|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 52
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Dec 2007
Posts: 52 |
Hallo zusammen,
unser G tropft. Die zwei Spritleitungen im hinteren Radhaus sind durchgerostet. Hab nun den Innenkotflügel raus, die Verschraubungen der Leitungen mit Rostlöser eingesprüht. Nur - wie bekomme ich die zwei Kunststoffstreifen am Tank weg, die die Leitungen fixieren ? Den Tank selbst will ich natürlich an Ort und Stelle lassen.
Einfach wegschneiden und gut ist's ? Die Dinger sind, wie es aussieht, mit Nieten befestigt ? Wenn gar nichts geht, hab ich mir schon überlegt, die Metall-Leitungen zu kappen und Schläuche anzubauen. Aber das ist ja auch nichts Gescheites...
Bin auf Nachrtichten gespannt.
Beste Grüsse Lindi
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 509
Feldschrauber
|
Feldschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 509 |
Guten Abend, wenn´s ein Kunststofftank ist, sin die "Bänder" eingeklipst und können mit einem Schraubensieher etc geöffnet werden.
Beste Grüße aus München
Fabian
Da macht man was mit, mit sich...
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 52
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Dec 2007
Posts: 52 |
Besten Dank Fabian,
ja es ist ein Plastiktank, dann weiss ich ja was zu tun ist.
Schöne Grüsse Lindi
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Hallo Lindi,
schmeiß die Metallleitungen raus, und verlege Kunststoff-Kraftstoffleitungen. Wird beim LKW seit Jahrzehnten so gemacht, und hält.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 52
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Dec 2007
Posts: 52 |
Hallo DaPo,
hört sich gut an. Gibt es die mit den passenden Verschraubungen oder lass ich die dran und zieh die Kunststoffleitungen einfach wie die Gummischläuche drauf ?
Beste Grüsse Lindi
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Hallo Lindi,
die Leitungen sind Meterware, und es gibt alle (un)möglichen Verschraubungen und Anschlüsse.
Oft wird die Leitung nur wie ein Schlauch gesteckt, oder mit einer speziellen Zange auf die Anschlüsse gepreßt, es gibt aber auch Schneidringverschraubungen (Stützhülse nicht vergessen), ähnlich wie bei Druckluftleitungen auch.
Frag einfach mal beim LKW-Teilehandel nach, die können Dir das detailliert sagen.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 52
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Dec 2007
Posts: 52 |
Herzlichen Dank,
werde ich machen. Im Zweifel kommt man an der Stelle auch gut ran, die alten Metallröhrchen zu kappen. Werde sehen, was am Einfachsten geht !
Beste Grüsse Lindi
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
mach mal ein paar Bilder, ich glaube das steht bei mir auch bald an....
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 151
Joined: February 2006
|
|
|
1 members (Gsemmel),
237
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|