Halli hallo,
ohne jetzt Grundsatzdiskussionen auslösen zu wollen!!!!
Meiner Meinung und meines begrenzen Wissen nach, würde ich sowohl von einer direkten Verschraubung mit dem Rahmen, als auch von einem direkten und somit festem Ansatz an das Führerhaus Abstand nehmen wollen.

Gründe:
-Direkte Rahmenverschraubung
Vibrationen und damit Lärm durch Resonanz-Vibrationen. Besser mittels Silentböcken / Gummilagerung oder zumindest Hartgummimatte als Zwischeneinlage entkoppeln.

-fester Ansatz an Fahrerhaus
Eine, wenn auch minimale, Rahmenverwindung (Torsion) aber auch Rahmenknickung (Biegung entlang der Längsachse) wird immer vorhanden sein. Zusätzlich kommt es zu nicht entkoppelten Vibrationen. Die angeführten Beanspruchungen führen zu Lasteinträgen in das Tragwerk (Führerhaus und Verbindungselemente), welche auf Grund ihrer Komplexität nur sehr schwer bis nahezu unmöglich zu berechnen oder gar abzuschätzen sind. Zu beachten ist hier auch, dass von der Koffergröße nicht zwangsläufig auf die Größe der Lasteinträge zu schließen ist.

Ist nur meine persönliche Ansicht. Entscheiden muss das letztendlich jeder Einzelne für sich selbst. Den Königsweg gibt es auch hier leider nicht.

Hoffe die Verwirrung ein wenig vergrößert zu haben...

Grüße
Armin


Grüße
Armin