etwas vom eigentlichen Thema abschweifend... wieso neigt das Ausgleichsgetriebe im VG150 so schnell zum Fressen?
Es dreht sich um den Faktor der Achsübesetzung schneller als ein Ausgleichsgetriebe der Achse - aber ein offenes Achsdiff frißt doch auch nicht gleich wenn ein Rad mal (etwas länger)durchdreht...

zum Thema zurück... - die Funktion Mitteldiff offen ist ja "nur" solang nützlich bis ein Rad Traktion verliert - dann steht die Karre sowieso. Dann muß entweder die Mitte oder die Achse des durchdrehenden Rades gesperrt werden damit's wieder fährt. Auch die Kombination beide Achssperren zu und Mitte offen könnte ich mir bei einigen Gelegenheiten als nützlich vorstellen. Hier hätte dann der Traktionsverlust einer Achse den Fahrzeugstillstand zur Folge.

In Gefahr sehe ich das Mitteldiff nur bei einem Grobmotorisch veranlagten oder Digitalgasfuß - solche Leute haben am Trialfahren meist keinen Spaß...

Gruß Klaus


'00 Ford E350 Superduty Quigley 4x4
7.3PSD, 4R100, BW1356, D60 f&r 3.54axle
Turtletop Camper