Vielleicht hilft auch der Fach Schrauber aus Alpen (Niederrhein), der sich genau mit der Kombination in dieser speziellen Antriebstechnik-Situation gut auskennt.

Ich denke da bekommst du die besten Lösungsansätze, falls wirklich was zu tun ist.
Das wäre für mich mit nem G die erste Anlaufstelle, in der Region Rhein-Ruhr.

Da diese Kombination vermutlich nicht so oft gefahren wird, werden auch die wirklich fachkundigen Infos spährlicher.

Denn was bringt es einen neuen zu fahren, der eine andere Antriebstechnik drin hatte?!?
Oder waren die Motorisierung, Kupplung und VTG und Getriebe die gleichen?
Ich denke bei diesem Fahrzeug wurde in den Serien Zustand lediglich ein Getriebe der oben benannten Spezifikation verbaut.

Das sollte doch beachtet werden, um den Sachverhalt reell zu beurteilen.





Gruß

Arnold
=>> Don´t argue with a Defender!
www.greenlaning.de