Für Islandreisende lohnt sich ein Garmin der neueren Generation. In Island (z.B. im Duty Free-Shop im Flughafen) wird eine sehr gute Island-Karte von Garmin angeboten.
Die Karte enthält sowohl detaillierte Stadtpläne wie auch Hochlandrouten und über 5.000 POI.

Die Islandkarte funktioniert auch mit Garminsoftware im Laptop.
Der Kauf im Dutyfree lohnt sich, ist 4.000,-ISK günstiger als im Garminladen.
Ist der Elko-Laden im Terminal, also bei der Ankunft nicht links durch die Glastür nach unten gehen sondern geradeaus ins Terminal.

Selber nutze ich derzeit im VW T5 ein Werksnavi (absoluter Mist) und in den anderen Autos Tom Tom (bin zufrieden, gerade Mapshare ist klasse).


Low Life is no Life!