... und in Mitte steht ein Ami-Pickup mit H-Kennzeichen als Werbemittel rum. Man kann quasi zugucken, wie der Zustand von 3 so langsam Richtung 4 geht. Der Wagen wird wirklich kaputt geparkt.

Letztlich finde ich auch, dass zur Pflege des Kulturguts auch gehört, es dem Bestimmungszweck gemäß zu nutzen. Also darf der Unimog die Öl-Anhänger ziehen, der braune Paketlaster die Pakete ausliefern und der Landy darf eben auch mal Holz holen.
(Und wenn ich mich nicht irre, gibt es auch noch einen rot-braunen Kohlenlaster mit H-Kennzeichen, der auch immer noch Kohlen ausliefert - Richtig so!)

Die Pflege des Kulturguts bedeutet doch, es so zu machen, wie es "damals" gemacht wurde, oder?