Tja, der alte Aufbau ist verkauft - nach Berlin. Werde mal sehen, ob ich den noch erreiche. Ich mußte mich auch belehren lassen, dass meine §21-Abnahme unvollständig ist. Der Prüfer hat nicht die Änderung des Aufbaus eingetragen und auch nicht die des Motors. Ich habe gestern in der Zulassungstelle "recht sparsam" geschaut. Naja, dafür durfte ich für das unfertige "Gutachten" 150€ auf den Tisch legen. Das tut schon etwas weh...
Gruß
Fischi

PS: Die Überführungsfahrt (400km hin und zurück) gab mir ja den ersten Langstreckeneindruck. Ergebnis: Es darf ruhig "etwas" leiser werden. Ansonsten hängt er schön am Gas und hat ausreichend Power, um auch am Berg nochmal drauflatschen zu können. Dann geht´s auf bis ca. 120km/h. Ausfälle gab es, bis auf einen abgerutschten Heizungsschlauch, keine.
Einzig das Kaltstartverhalten ist gelinde gesagt Katastrophal. Ich muss den Wagen vor dem Losfahren min. 5 Minuten laufenlassen, bevor er genug Leistung hat - wenn er kalt ist...
Wenn ich vorher aufs Gas drücke kommt gar nix.

Zuletzt bearbeitet von fischi; 20/04/2005 05:55.

Janz wichtig: Fresse halten angesagt!