Ist nicht so verkehrt, wie du es machst. Mein alter 350er aus BJ 92 hat noch nie eine warme Garage gesehen, wird jeden Tag gefahren, egal welches Wetter und er steht ohne Rost da. Da kenne ich andere, die sind schon längst angefault.
Aber: Er hat eben auch noch die alte Lackierung, die ist um Lichtjahre bessere als die aktuelle. Die ist kompletter Dreck (im Vergleich zur früheren Qualität), splittert sofort bei Kiesel, hält gar nichts aus, auch bin ich der Meinung, dass seit 2001 bei der Auftragsdicke enorm gespart wurde. Der aktuelle G rostet wahrscheinlich schon, wenn er vom Werk auf den Lkw verladen wird.
Ich kenne G's aus der Neuzeit, da wurden komplette Bauteile getauscht. Um nach 2 Jahren eine rostige Anhängerkupplung zu haben, obwohl sie nie benutzt wird, das darf mir mal gerne jemand erklären, wie das geht.
Lass ihn in der Garage stehen, das passt schon.