Das kann man natürlich sehen, wie man mag. Der ein oder andere macht es sich zur Lebensaufgabe, unterm G zu liegen und Schrauben rein- und raus zu drehen.
Mir ist das schlichtweg zu doof. Meine Zeit nütze ich anders... Kann ja nicht sein, >60K€ hin zu tragen um dann selber den Pinsel/Werkzeug in die Hand nehmen zu müssen...
Am G sieht man recht deutlich den Niedergang des qualitativen Anspruchs, den die Stern Marke einmal gehabt hat.
Kompensiert wird das mit Werbung aus den glorreichen früheren Tagen, als das Auto in der Tat eine ganz andere Ansage als heute war.
Normalerweise wird am Anfang gemurkst und dann nachgebessert. Beim G ist es genau umgekehrt. Da wird nachgedacht, wie man es noch billiger, noch schlechter machen kann, so, dass es "gerade" noch geht, obwohl sich die Werkzeuge schon seit vielen Jahren amortisiert haben...