An sich ist nichts gegen eine pflegliche Behandlung einzuwenden und jeder sollte selbst entscheiden, was er mit seinem Würfel anfängt.
Aber man sollte nie vergessen, daß der G auch nur ein Auto ist und damit zum Fahren/Benützen gebaut wurde.Auch wenn der G zu den wertstabilsten Fahrzeugen gehört, ist das pure Aufheben und beim Rosten zusehen reine Geldvernichtung ohne erkennbaren Sinn.Zum Aufgeilen würd ich mir eher einen 250 GTO, Miura oder 300SL ins "Wohnzimmer" stellen, aber sicher keinen G. Gerade im Winter macht G F A H R E N am Meisten Sinn!
Zur Erheiterung möchte ich das mal hier einfügen, habe ich soeben von Klaus
www.gwagen.de geklaut
Eine ganz tolle Seite übrigens Klaus
Sag mir was für ein Auto Du fährst...
Psyche eines Geländewagenfahrers
Alle 4x4 Fahrer haben ein Image, in das sie sich mehr oder weniger einsortieren lassen.
Angeregt durch eine Seite in Australien, habe ich mit Hilfe des 4x4 Forums die einzelnen Typen beschrieben.
Nehmt es bloß nicht zu ernst.
Mercedes G
Der Mercedes G Fahrer ist ruhig, gelassen und gefasst und sehr häufig Deutscher.
Wenn er kein Deutscher ist, dann bekommt er einen Eindruck, was es heißt Deutscher zu sein.
Er ignoriert die Tatsache dass er ein gutes Off-road Fahrzeug fährt, weil er so frustriert ist,
dass sein Wagen so langsam ist und er somit 2 Tage vorher losfahren muss, wenn er mit den anderen gleichzeitig ankommen will.
Er meckert über die Qualität seines 110.000 Euro teuren Offroaders,
weil doch glatt etwas beim Überfahren von 1 Meter tiefen Schlaglöchern klappert.
Auch kann er nicht verstehen, wie man jemals ein anderes Auto fahren kann.
