der f250 als turbo v8 mit 7,2 litern hubraum, das war schon
ne schau den mal zu fahren. so schubtechnisch.
allerdings war da das sitzen auf der durchgehenden sitzbank
eine zumutung. damals schon. und da war ich noch jung!

an sonsten verbinde ich mit us-amerikanischen fahrzeugen
eine lieblose konstruktion gepaart mit geringer halbarkeit.
nenn es vorurteil, aber da fahr ich lieber landrover als us-kram.

es gibt nur wenige us-fahrzeuge, die ich ernsthaft mal auf der
"ich schaus mir wenigstens mal an" liste stehen hatte.
und keins derer ist in meinen besitz gewechselt.

wenn der amarok nur halb so lange hält wie alles, was ich bisher
von vw mein eigen nennen durfte, dann wird er seine kundschaft
zufrieden stellen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight