Naja da ich oefters im Wald unterwegs bin, die in Polen zum Glueck noch nicht gesperrt und gepflegt sind wie in Deutschland, wuerde ich schon nen Schutz montieren - die Plastikverkleidung der Scheinwerfer hat ne Ecke weniger,Antenne schmiegt sich aerodynamisch an die Windschutzscheibe und die Spiegel muss ich auch meisstens fuer die fahrt auf normalen Strassen wider geradestellen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Hab eigendlich keine Lust mit 100Euro Scheinwefer zu zerdengeln nur weil kein einfacher Schutz davor ist...

Mit den Nebelscheinwerfer auf m Dach dachte ich eigenslich eher daran dass ich gern das Fernlicht auf der Stossstange montieren wuerder da es dann bei Schnee nicht die Sicht behindert ( ja hier gibts noch richtigen Winter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> da freut man sich jeden Morgen ueber 4wd <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />)

Von dem was ich auf hella.de gefunden habe ueber Streuung wuerder ich die Nebelscheinwerfer nur als arbeitslicht aufs Dach basteln um damit ne breitere Flaeche auszuleuchten. Oder lohnt es sich dann eher noch 2 mal Fernlicht zu kaufen und den Lichtkegel einfach auf die breite der Fahrbahn auszurichten ???? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />





Gruess aus m Osten!