|
Joined: Mar 2005
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 8 |
Hallo Tobias,
möglicherweise ist der Platz für den nicht mehr zulässigen Rammschutz freigehalten worden.
War jedenfalls bei meinem 280GE so. Durch den Anbau des Rammschutzes entfielen bei mir die runden Nebelscheinwerfer. Bisher ersatzlos, da ich meine alten eckigen Hella-Scheinwerfer vom Commodore B noch nicht herausgesucht habe. Die MB-Scheinwerfer sind ja auch nur von einem Zulieferer und früher hat man Zusatz-Scheinwerfer eben direkt auf die Stoßstange geschraubt.
NB: der PUR wäre endlich ein Ersatz für meinen G, aber solange der noch fährt, bzw. mit relativ geringem Aufwand zu reparieren ist, werde ich nicht tauschen. Obwohl, als Bildschirmschoner habe ich den PUR schon und mit dem Sparen habe ich auch schon angefangen.
G-rüsse
Michael
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo, die runden Nebelscheinwerfer (von Optilux) wurden an 460ern ohne Rammschutz verbaut, mit speziellen Haltern. Wenn der Rammschutz ab Werk dran war, wurden stattdessen die rechteckigen Teile unter den Hauptscheinwerfern verbaut. Ebenso bei 461, dann auch ohne Rammschutz. Beim Nachrüsten des Rammschutzes am 460 sind i.d.R. die Kabel etwas zu kurz und müssen verlängert bzw. ersetzt werden, der Rest ist recht problemlos. Und die Scheinwerfer würde ich nicht bei Mercedes kaufen, sondern direkt von Hella. Sind geringfügig anders, aber auch nicht schlechter. Zum PUR: Wo ist denn da was angeschraubt? Das sind die Schrauben, die die Front zusammen halten... 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237 |
Hallo allerseits, dachte das passt hier vielleicht rein.... am Do. Mittag auf der A1 am Kamener Kreuz Richtung Norden. Stand ne halbe Stunde im Stau, neben dem G. Stau hat mir noch nie soviel Spass gemacht !!! :fahr: Der Gepäckträger ist der Hit.Wo kann man so ein Teil käuflich erwerben? Geil auch Die Scheinwerfer. Bei den hinteren waren die äuseren nach vorne zur Seite gerichtet. In Deutschland so aber nicht zulässig. Oder doch?  So,dann mal viel Spaß mit den Bildern... Gruß Roland ![[Linked Image von img213.imageshack.us]](http://img213.imageshack.us/img213/3571/foto0132.jpg) ![[Linked Image von img94.imageshack.us]](http://img94.imageshack.us/img94/4400/foto0133e.jpg) ![[Linked Image von img269.imageshack.us]](http://img269.imageshack.us/img269/6693/foto0127r.jpg)
Zuletzt bearbeitet von MOTOROLAND; 19/12/2009 18:44.
OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1 |
Das Auto geht in die Mongolei, der Gepäckträger kann ab Werk mit bestellt werden.
Gruß
Jörg
|
|
|
|
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237 |
und wenn ich so einen Träger haben will ??? Wer bekommt das Auto ? Privatmann oder Behörde etc.
OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, den Träger gibt es seit ca. 12-15 Jahren als SA ab Werk und früher auch bei ORC. Direkt kann man ihn auch bei der Firma Preining in Graz kaufen - Nummer steht im Telefonbuch. Rechne mal mit um die 3500,-. Ich habe meinen 1997 gekauft, ich kann nur sagen: super Investition. Der war schon in Libyen, Tunesien, Frankreich, Spanien und macht auch hier seinen Job. Häufig mit über 200kg und keine Schweißnaht zickt. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237 |
ok, Qualität hat ihren Preiß, und billig muß mann sich auch erstmal leisten können....Aber 3500 Euros ? Da bau ich mir den selber.
Gruß Roland
OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, dafür gibt es ja auch ebay. Ich hatte auch einen für den langen G - hat 600,- im ebay gekostet und vor ca. 2-3 Jahren war mal einer im ebay für um die 1200,- weggegangen. Die langen Gs von den Österreichern haben den auch drauf - schau mal ein bißchen rum. Gebraucht dürftest du für so um die 1200-1500,- schon etwas bekommen. Grüsse Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|