Hi,
wann genau treten die mahlenden Geräusche auf ?
Wenn es die Ausgleichsräder im Differenzialkorb wären, müsste in den meisten Fällen bei Geradeausfahrt nichts passieren.
Wenn es an den Zahnflanken von Tellerrad/Triebling läge, dann müßte das Geräusch mit Raddrehzahl variieren.
Ansonsten könnte man an die Lager denken. Und die lassen sich reparieren. Ohne gleich ein komplettes Diff zu kaufen.
Defekte an diesen Stellen sind im Grund nicht so sehr sehr üblich, kommen aber vor.
Ebensogut könnte es an den Gleichlaufgelenken in den Achsschenkeln liegen. Auch dann bevorzugt in Kurvenfahrt.
Oder noch eher an der Gelenkwelle zur Vorderachse. Ist die schon gecheckt ?????
Ich würde als erstes die Gelenkwelle ausbauen. Dann kann man mal die Gelenke bewegend prüfen und probeweise nur mit der Hinterachse fahren (Sperre eingelegt. Und vorsichtig Gas geben, nicht daß dort eine vorgeschädigte Halbwelle bricht und man doof am Wegesrand steht ...

).
Dann kann man die Radlager und Achsstummel ausbauen, das müßte für den Diff-tausch ´eh geschehen. Dabei prüfen sich gleich die Radlager (auch ein recht potentieller Fehlerpunkt!! ) und die Gleichlaufgelenke.
Ist da immer noch nix faul, dann ist das Diff schon so gut wie draußen.