Das Blockheitkraftwerk ist zwar nicht unbedingt als enorm Störanfällig zu bezeichnen, aber es ist durchaus möglich das im Winter irgendwann mal an der Schnecke ne Verstopfung o.ä. entsteht, von daher sollte im winter immer jemand "in rufnähe" sein der innerhalb von 1-2 stundne nach dem rechten sieht/sehen kann (benachrichtigung via Autwahl/Handy etc..)
Bei Hackschnitzel besteht zudem die Gefahr der Selbstentzündung, habe einen bekannten Schreiner dem fast die Bude abgefackelt wäre, konnte aber gerade noch verhindert werden weil rechtzeitig bemerkt...
Wenn ihr unterwegs seit also entweder die "Tauchsiederlösung" und Anlage
Abschalten oder die Anlage incl. Bunker in ein Nebengebäude mit genügend Sicherheitsabstand und "Tauchsieder" als Ausfallschutz unterbringen...
Wollt ihr den Strom verkaufen?
@ Hartwig mir ist schon klar das mit ner Serie über die Zapfwelle fast nur Grünlandbearbeitung gemacht werden kann, aber wenn ich glaube nicht das Schwere Erdschollenbewegungstechnik benötigt wird, da es in nem großen Gemüsegarten endet (und kleinstfelder mit Getreide/Kartoffeln/Mais/Rais/Futterrüben/etc) die können aber problemlos mit ner Agria bestellt werden :-) ...
Habt ihr schon mal proforma bei der Geminde/Bauverwaltung angefragt?