|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
EMV-Problem am Drehzahlsensor verursacht durch den Anlasser? Darauf wär ich nie gekommen, was es nich alles gibt... Ich hätte aber erwartet daß es dann nen Fehlereintrag "Noisy crank signal" oder so ähnlich erzeugt. Ist aber schon witzig was die Kisten sich einfallen lassen um unsere Köpfe fit zu halten...
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Ist aber schon witzig was die Kisten sich einfallen lassen um unsere Köpfe fit zu halten... [/quote] Land Rover: schützt zuverlässig vor Nachlassen der geistigen Regsamkeit und dementiellem Syndrom. 
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
...warum? hab ich vergessen... ;-)))
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
OP
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Da die Pumpe unüberhörbar Luft fördert, halte ich es doch für ein mechanisches und nicht für ein elektrisches Problem. Filtergehäuse hatte Vertragstauschwerkstatt übrigens auch gewechselt. Ich gehe davon aus, dass die auch die O-Ringe gewechselt haben...???
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Also die Pumpe jault richtig kräftig? Nicht nur dieses normale Geräusch, welches man beim Betätigen der "Zündung" hört? Aber der Tank ist nicht leer? 
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
... Ich gehe davon aus, dass die auch die O-Ringe gewechselt haben...??? Annahme oder Gewißheit? Wenn das Dingen "gurgelt" dann kommt irgendwo Luft rein. Vermutlich auf der Saugseite der Niederdruckleitung. Das kann am Tank sein, oder am Filter, oder im Schwalltopf innen im Tank. Alles schon dagewesen. Wirklich Gewissheit hast Du nur, wenn Du es selber findest. Hört das Gurgeln auf, wenn der Tank ganz voll ist? -> Schwalltopf. Sonst eher ausserhalb vom Tank suchen, die Leitungen zwischen Tank und Filtergehäuse prüfen. Eventuell mal einzeln gegen Gummileitungen tauschen und hören, ob das Gurgeln dann weg ist.
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
OP
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
... Ich gehe davon aus, dass die auch die O-Ringe gewechselt haben...??? Annahme oder Gewißheit? Annahme. Hört das Gurgeln auf, wenn der Tank ganz voll ist? Bei fast überlaufendem Tank ist es geringfügigst besser aber nicht weg. Zu dem Zeitpunkt wird die Pumpe vom Diesel umflutet, von daher frag ich mich wo die Luft herkommmen soll? Rücklauf zwischen Filter und Pumpe wäre für mich das wahrscheinlichste?
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Alex, Du kennst aber schmutzige Worte  "Krankes lautes Signal" Und die sind bei unseren Karren manchmal nur schwer von den anderen "lauten Signalen" zu unterscheiden, die uns vertraut sind und zum Landy dazugehören (klappernde Seitenscheiben ...)
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
Alex, Du kennst aber schmutzige Worte  Neenee, Andreas, das ist jetzt nicht so wie Du vielleicht denkst, ich kann Dir das erklären... ;-)))) Also "noisy" heißt in diesem Falle verrauscht, also elektrisch gestört. "crank" kommt von crankshaft = Kurbelwelle, es ist also der dazu gehörende Sensor gemeint. Signal ist klar, oder? Das Steuergerät erwartet an dem Eingang eine Sinuswelle, die die Form des an der Kurbelwelle angebrachten Geberrades abbildet, damit das Steuergerät weiß welcher Kolben wo steht. Ist das Signal schwach bzw. leicht gestört, wird eine Fehlermeldung gespeichert die so oder ähnlich heißen sollte. Das von Dir erwähnte klappernde Fenster erzeugt keine Fehlermeldung, da klappernde Fenster beim TD5 als Standardausstattung bzw. erwarteter Normalzustand gelten... ;-))) LG Alex.
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
Bei fast überlaufendem Tank ist es geringfügigst besser aber nicht weg. Zu dem Zeitpunkt wird die Pumpe vom Diesel umflutet, von daher frag ich mich wo die Luft herkommmen soll? Rücklauf zwischen Filter und Pumpe wäre für mich das wahrscheinlichste? Jepp, da laufen ja mehrere Leitungen zw. Filter und Tank, eine davon "saugt", d.h. wenn die undicht ist, kommt luft ins system.
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: July 2003
|
|
1 members (matt67),
507
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,607
Posts675,907
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|