|
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 63 |
Hallo und gutes neuse Jahr noch,
da es momentan relativ kalt ist, folgende Frage:
habe einen starken Trafo (4KW, 200A) mit Gleichrichter der eigentlich 12 Volt haben sollte, aber trotzdem 18 Volt am Ausgang hat. Betreibe damit eine Elektro-Ameise.
Wollte fragen, ob ich damit notfalls den G Automotor starten kann oder ob die Spannung zu hoch ist für Starter und Zündanlage? Sollte ich zum Starten die Autobatterie eher abklemmen oder kann sie bei den 18 Volt dranbleiben?
Danke im voraus,
Cornelius
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4 |
da bin ich mal gespannt auf die antworten...
die russen machen das auch gern, mit 20V Tafos an die 12V Anlage... Ich hab da schon fuer viele zehntausend EUR Elektronik bei unseren Kunden tauschen duerfen....
Zuletzt bearbeitet von Jens; 03/01/2010 19:12.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
also dann berichte ich mal aus meiner Geschichte. Wenn wir Trabant von 6 V auf 12 Volt umgerüstet haben, dann haben wir nur den Magnetschalter des Anlassers umgebaut und den eigentlichen Motor so gelassen und natürlich den Rest der Bordelektrik. Ich persönlich würde das Experiement nicht machen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Kommt drauf an was der G als Elektronik so drinn hat. Die Batterie würde ich drinnlassen, so kann sie so ein bisschen als Puffer arbeiten. Natürlich würde ich den Trafo nur kurz also für den eigentlichen Startvorgang angeschlossen lassen. Bei meinem Landy 300 TDI hätte ich da fast keine bedenken, im schlimmsten Fall geht die Wegfahrsperre kaputt...... 
Zuletzt bearbeitet von Hasi; 03/01/2010 19:37.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4 |
Wenn wir Trabant von 6 V auf 12 Volt umgerüstet haben, dann haben wir nur den Magnetschalter des Anlassers umgebaut und den eigentlichen Motor so gelassen und natürlich den Rest der Bordelektrik. Der Stator und Rotor wurde belassen. Du musst aber dazu schreiben, WARUM das so gemacht wurde. Und die Rotoren sind aufgrund der deutlich hoeheren Drehzahl (12V vs. 6V) dir unter umstaenden nach einigen monaten um die ohren geflogen.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 63 |
Danke für die schnellen Antworten. Da ich ein älteres G Modell (G290, BJ94) habe, dachte ich, Elektronik kann keine kaputt gehen. Dachte eher an den Startermotor oder die Batterie, daß diese evtl keine 18V vertragen
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4 |
generator ?, wegfahrsperre ? ....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Überspannungsschutzrelais Wieso sprichst Du von Zündanlage wenn Du einen Diesel fährst?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Wenn es keine andere Startmöglichkeit gibt, dann die Plusleitung vom Anlasser abschrauben und die 18V direkt auf den Anlasser geben. Dann bleibt die ganze Elektronik ausm Spiel. Nen 12V Anlasser macht auch 24V mit. Mehrfach... 
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 449
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 449 |
der eigentlich 12 Volt haben sollte, aber trotzdem 18 Volt am Ausgang hat. Betreibe damit eine Elektro-Ameise. hat er belastet auch noch 18V oder sind die nur unbelastet gemessen? da der trafo kaum ohne inneren widerstand sein wird schätze ich das bei 200A last deutlich unter 18V anliegen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|