Hi Nuca

Original geschrieben von Nuncanadamas
Wie wäre es mit einer Temperaturanzeige für das Öl im Getriebe, im VG und in den Achsen?

Nunca

Das ist prinzipiell kein Problem. Allerdings muss man dafür an den Punkten an den man messen will auch einen Sensor montieren und Kabel ziehen (bei einem einfachen Sensor jehweils 1 Leitungspaar nach vorne, bei einem intelligenteren Bus-Sensor muss man zumindest alle miteinander verbinden und nach vorne legen). Die Frage ist, ob es für die entsprechenden Öle überhaupt eine Stelle und einen passenden Sensor gibt. Die Ablassschrauben eigenen sich dafür, weil die Öle in der Regel dort erreichbar sind. Aber ob es für jede einen genügend dichten Sensor gibt muss geprüft werden. Ausserdem: Kabel an den tiefsten Punkt legen, das kann leicht abgerissen werden, bla bla bla.

Also technisch machbar, aber der Aufwand ist nicht klein. Für mich ist die wichtigste Frage: was bringt mir das zu wissen wenn ich auf der Stasse im Gelände bin? Das kann nur jeder selber für Sich beantworten. Meine Faustregel ist: wie oft hätte mir das Wissen dieser Grösse schon mal was gebracht? Wenn es mehr als 3 mal ist macht es Sinn diese Grösse zu erfassen. Ich selber kann mich nur an 1 mal erinnern als mein HA-Diff überhitzte. Etwas dagegen tun hätte ich da aber auch nicht können.

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe