irgendwie ist das alles Kaffeesatzleserei.
Ist es dir möglich die Leitungen alle sichtzuprüfen oder bist du auf die Werkstatt angewiesen?
Wenns Motörle nach der Entlüftungsprozedur (wie von mir oben geschrieben) anspringt (so habe ichs verstanden) ist die Ursache ja wohl Luft im System.
Jetzt würde ich
jede Leitung
nacheinander prüfen:
Vorn und hinten abmachen und mit dem entsprechenden Anschlußstück (nehm ich z.B. aus einem Repsatz für Kraftstoffleitungsreparaturen) einseitig verschließen und auf der anderen Seite mit etwas Luftdruck (3-4bar) beaufschlagen. Mit aufgesprühtem Spüliwasser ist ein defekt so sichtbar zu machen. Wichtig ist, daß wirklich die komlette Leitung einsehbar ist, nötigenfalls muß die Sache halt zerlegt werden.
Sind die Leitungen
100%ig auszuschließen gehts an die Hardware (vielleicht kommt auch Luft über einen Riß am Kraftstoffkühler/-druckregler o.ä. rein?) Wurde der Druckregler ersetzt? Die (Vollmetall-

) Dichtung hier muß 100%ig sitzen, die Dichtfläche muß gaaanz sauber sein
Ich denke da bist du selber der beste Mechaniker, denn inner Werkstatt kannst sowas ned bezahlen
