Oh, das haett ich aber nicht gedacht....
Was mich bisher abgehalten hatte....
1. zuerst hatte ich auch die ausfallsicherheit im sinn... aber... schaut euch mal die lkw an, die schom mot led fahren. man sieht staendig, das hier und da mal ein paar einzelne led im leuchtkoerper nicht leuchten. also ausfallsicherheit ist wohl nicht zu 100% gegeben.
2. was kommt gleich nach durchgebrannten gluehfaeden? richtig.. der geneigte technikfan wirds laengst wissen... aufgeriebene kontakte ... led-birne ist dann auch fuer die tonne, oder man hatt einen 12V loetkolben in der inneren mongolei dabei, um mal kurz nachzuloeten.... deswegen doch lieber ein paar eur mehr ausgeben, wenn die led geschichte sein soll, und eine prof. loesung gekauft.
3. was eindrucksvoll durch bilder dargestellt wurde

... die leuchtkraft (bremslicht) wohl nich das gelbe vom ei? was sagt die rennleitung/versicherung im falle eines unfalls?