Hallo,

bin neu und derzeit am überlegn mir einen großen Ammipickup zuzulegen, als Fahrzeug mitmöglichst geringen Werkstatt und Wertverlustkosten für etwa 8.000km im Jahr (gemütliche Autobahn, nur schlechtwegetauglichkeit gelegentlich).

Nun bin ich zwischen den ebenfalls spannenden Dodge W350, Chevis K30 und Ford F250-350, speziell der 80er Jahre auf das hier gestoßen:



http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ustomerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=9

folgende Händleraussage bekommen: Zulässiges Gesamtgewicht 5.9 Tonnen (wohlgemerkt kein Schweizer Fahrzeug), Leergewicht mit Abschlepperaufbau 3.9 ohne ca. 2.9-3.1 Tonnen.

Grundsätzlich sind die meisten der alten großen Ammipickups ja doch eher unterhalb der 5-Tonnen Gesamtgewichtgrenze einzusortieren, selbst Ford F350 mit Doppelbereifung finde ich erstmal nur bis 4.8 Tonnen (was ja auch ne Menge is).

Was ist das für ein Teil? Welche Achsen sind in so einem Gerät drin? Und gab's den auch mit Allrad? Auch der Motor scheint nicht der normale 7.3 Liter Diesel zu sein der in F350 Trucks aus der Zeit sonst drin sitzt.

Grüße