AAAAALSOOOOOOOOOO... Kunstharz auf Acryl bzw. 2K-Lack geht ABER: Acryl bzw. 2K-Lack auf Kunstharz gibt zieeeeeemlich hässliche Falten!javascript:void(0) javascript:void(0) Hab meinen "Traktor" mit dem Roller und Kunstharzlack gemacht und bin zufrieden.javascript:void(0) javascript:void(0) Mit der Spritzpistole solltest Du auf jeden Fall einen geschlossenen (einigermasen) staubfreien Raum haben, sonst ist der Aufwand umsonst. Ausserdem brauchst Du um mit einer Spritzpistole ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten einen Kompressor mit einem ziemlich großen Kessel, ansonsten sinkt Dir dauernd der Druck ab und es schaut hinterher schlimmer aus als mit dem Pinsel... Nebenbei bemerkt ist das Lackieren mit der Pistole auch eine Übungssache. Manchen liegt das, manchen nicht. Wenn Du also feststellst, daß Du zur letzteren Gruppe gehörst ist es zu spät und der Lack wird Dir überall runterlaufen oder Du bekommst eine Orangenähnliche Oberfläche. Du kannst natürlich vorher ein paar Kilo Lack zu Übungszwecken verheizen; auf einem kleinen Teil das Du zu lackieren versuchst schaut das Ergebnis vielleicht ja noch gut aus, aber spätestens bei größeren Karosserieteilen wirst Du dann grooooße Augen machenjavascript:void(0) javascript:void(0). javascript:void(0) javascript:void(0) Greetingz, Jürgen
Der 406 hier ist an den meisten Stellen am Blech mit ner 0815-Rolle und 0815- Lack gerollt-ordentlich Material aufs Blech. Ich war /bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
nimm auf alle fälle 2K-acryl und leih dir ne sprühpistole.
79 €/liter musst du nicht ausgeben, guck mal bei versandhandel, die nehmen deutlich weniger und der lack ist einwandfrei. ich hatte mal ein paar liter resedagrün da gekauft und auch verarbeitet (siehe anhang), der lack war von lesonal oder standox, weiss ich nicht mehr. ludil ist nur eine verkaufsbezeichnung. sehr gut ist auch die telefonische beratung (ich glaub, der mann hiess herr vogel).
Nö, fahr zu TIP (nehme mal an Du bist Berliner) und kaufst dort den Lack.... Ist eigentlich recht günstig. Wenn Du dann noch ein paar Euronen sparen willst, nimmst Du Baumaschinen-Lack. Ist Matt, recht haltbar und billig...