In Deutschland hört man dieses Befürchtung immer wieder. In Australien gibt es die Dinger für ein paar $ an jeder Tankstelle. Im Prinzip funzt es wie ein Gummiseil. Die Idee ist, einen Teil der Energie bei der Bergung im Seil zu speichern. Damit mindert man die Belastung der Anhängepunkte und verlängert die Zeit, in der eine Zugkraft am zu bergenden Fzg. wirkt. Gefährlich ?? Naja, gefährlich ist es immer, wenn man tonnenschwere Fahrzeuge zu bergen versucht. Es ist in meinen Augen die schonendste Methode, ein im Sand oder Schlamm steckendes Fzg zu befreien. Speziell im Sand ist das die genialste Erfindung nach dem Dosenbier. Das ziehende Fahrzeug fährt mit leichtem Schwung in das Seil, das mit einem starren Gurt gibt Bruch.
Es gibt Fans und Gegner, ich bin ein Fan :-)
Man kann damit deutlich schwerere Fahrzeuge aus dem Dreck lupfen !! Aber manch einer Schaufelt oder blechelt lieber ?