Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Tordi #377478 21/01/2010 15:00
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Ich arbeite seit 20 Jahren am Mac und hatte in dieser Zeit nicht einen Virus, obwohl ich rund um die Uhr online bin und kein Präservativ benutze.
Das soll jetzt kein Freibrief sein, aber ich mach mir definitiv keinen Kopp um Viren...

BackUps sollten allerdings selbstverständlich sein, aber die mach ich nur wegen einem möglichen Hardwaredefekt, bzw. was wesentlich wahrscheinlicher ist, wegen eigener Dussligkeit.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Du hattest noch keinen Virus, weil Viren an Dich auch gar nicht dran gehen. grin


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #377620 22/01/2010 14:02
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Nee, die haben Schiss vor mir, wegen der Ansteckungsgefahr :o)


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Original geschrieben von RoverLover
BackUps sollten allerdings selbstverständlich sein, aber die mach ich nur wegen einem möglichen Hardwaredefekt, bzw. was wesentlich wahrscheinlicher ist, wegen eigener Dussligkeit.

Nee, die haben Schiss vor mir, wegen der Ansteckungsgefahr :o)


Faellst Du da nicht gerade ein hartes Urteil ueber Dich? hihihi

(Also ich weiss nicht, aber verstehe ich Dich richtig: Backups sind fuer Dich wegen "wahrscheinlicher eigener Dussligkeit" selbstverstaendlich?? kratz )

#377632 22/01/2010 16:13
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Das ist schon genialblöd! smile


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Aja... noch nie irgendwas aus Versehen gelöscht oder überschrieben?

Bei Kundendaten bin ich eh verpflichtet alles auf ein externes, gespiegeltes Raidsystem zu sichern.
Und parallel läuft bei mir noch die Timemachine mit, die ein stündliches BackUp vom kompletten System macht.
Ich hab somit alles dreifach gesichert.

Ich kann mich also bequem zurücklehnen und Depp sein... kanns was schöneres geben?


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Nix! daumenhoch


An und ist das Leben für sich schön.
#377825 23/01/2010 17:27
Joined: May 2002
Posts: 4,368
neo Offline
Fahnenflüchtiger 4wd'ler
Offline
Fahnenflüchtiger 4wd'ler
Joined: May 2002
Posts: 4,368
Original geschrieben von Tordi
Original geschrieben von neo
Fakt ist das es Viren für Mac ... gibt

Zähl mal ein paar auf. Spezifische OS/X-Viren, keine Makro-Geschichten oder phishing-mails.

Sophos hat zwei, drei mal den "allersten Mac-Virus" gefunden, gesehen hat ihn m.W. keiner, laut der Beschreibung von Sophos (die ihr Geld mit Antiviren-Software verdienen...) waren´s eh Trojaner, keine Viren. Wenn es sie gab.

In 2010 findet Sophos wahrscheinlich auch wieder den jetzt aber ganz bestimmt ersten Mac-Virus.
Muss ein Virus spezifisch für Mac sein um einem Mac was antun zu können? Das die Antivirensoftwarehersteller von den Viren und dem Hype da drumrum lebt hab ich ja schon geschrieben.

Mein Punkt ist auch nicht einen Virus beim Namen zu nennen. Ausser Rovervirus kenn ich keinen namentlich. Kann dir auch nicht sagen wie die Dinger, die da existieren, für Linux oder Windows heissen, oder für sonstige BSD-versionen, for that matter. Kann ich mir einfach ned merken.

Ganz ehrlich? Mich interessiert nicht wie die Teile heissen. Jeder Virus ist einer zu viel (ähm, ausser Rovervirus natürlich), egal wie die Teile heissen. Well, when ich sage "Virus", dann meine ich damit die gesamte Pest wie Trojaner, Macro-, Script-, Flash-, etc Viren und sonstiges Gammelzeugs.

At the end of the day, es ist eigentlich egal ob mein Rechner jetzt befallen ist von einem speziell für meine Platform mit Liebe (oder eher Hass??) gemachten Virus oder ob es ein Ding ist das durch eine Lücke in z.B. PDF rein kommt und dabei egal ist welches System.

Würde ich ständig Office documents von irgendwelchen anderen bekommen und weiterreichen hätte ich an meinem Linux aber auch einen Virescanner. Ich seh keinen Grund einen Virus weiter zu reichen, selbst wenn mir das Ding nix anhaben kann.
Da ich aber kaum mit documents von andere rum mache hab ich eigentlich nur eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit etwas ab zu bekommen. Von der Decke fallen die Viren auch nicht, Browser hat ein paar Plug-ins, so das erstmal alles geblockt wird. Dann dazu noch Linux....

Ich weis ja das die Linux und Mac Fraktion es nicht so gerne hört. Aber es gibt Viren und Trojaner die auch die Unix-Seite der Macht verunreinigen können.
Deswegen muss man nicht gleich in Panik verfallen und Virenscanner kaufen gehen. Aber es kann kaum schaden das zu wissen und wenn nötig halt mal Sachen die irgendwelche anderen anschleppen ebend zu prüfen.

Tordi, ich weis ja was du meinst. Egal wie selten die Viren sind und man sich eigentlich anstrengen muss um einen zu erwischen. Immerhin muss ja mit seinem Admin password bestätigen wenn ein Program installiert werden soll, was ein Virus ja letzlich ist.
Trotzdem schütz der Mac nicht vor einer Lücke in z.B. Adobe oder Firefox. Drum meine Meinung, wer viel mit fremden documents rumhantiert macht sicher keinen Fehler diese zu überprüfen.






Original geschrieben von Maschtuff
Original geschrieben von neo
... auch dein eigener USB-Stick, wenn du den häufig benutzt um bei andere einzustöpseln.


Eine interessante, ausbaufaehige Methapher! coffee


Du hast eigentlich genau das beschrieben, was mir Anlass fuer meine Frage war: z.B. e-mails mit Anhaengen, Nachrichten mit Videos usw. Auch Deinen Hinweis auf den Scan-Unterschied bei Windows und Mac finde ich hilfreich.

Meine Maschine (M-Book, 10.5.8) laeuft gut und schnell, nur reagierte ploetzlich manchmal der scroll nicht; schien irgendwie "haengen" zu bleiben - und da wurde ich besorgt.

Habe Tordis Link runtergeladen und lehne mich einstweilen beruhigt zurueck! angel

Na dann viel Spass beim ausbau der USB-Stick Fremdeinstöpselmetapher.


Das Scan Unterschied war eigentlich weniger Mac vs. Windows. Es kommt auf den Scanner an wie der arbeitet. Wobei ein "On-Demand" Scanner für Windows aus bekannten Gründen eher weniger Sinn macht. Aber der ClamAV ist auch für Linux und Windows zu haben.
Genauso wie diverse "On-Access" Scanner für Mac und Linux, was ich aber als eher weniger Sinnvoll ansehe, im moment.


see ya, mate,

neo


....der flüchtige 4wd´ler
neo #377896 23/01/2010 20:44
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Du kennst also keinen. Hört sich anders an als

Zitat
Fakt ist das es Viren für Mac ... gibt

wink

Tordi #377921 23/01/2010 21:48
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Reine Viren wird es vermutlich auch in Zukunft für OS X nicht geben. Das liegt aber weniger an OS X, sondern daran, daß Viren, um es mal so zu formulieren, einfach out sind. Auch unter Windows gibt es praktisch keine neuen reinen Viren mehr.

Ein Virus macht letztendlich nichts, außer sich selbst zu verbreiten und evtl. am infizierten Rechner irgendwelche Spielchen zu treiben (von harmlosen Meldungen über sporadische Probleme bis zu Datenverlusten). Das mag in der Vergangenheit für (möchtegern-)Programmierer reizvoll gewesen sein, lockt jedoch heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor.



Anders sieht es bei anderem Ungeziefer aus, da steckt z.T. System dahinter. Zwar macht der Mac, wie auch Unix, durch bessere Rechteverwaltung (oder anders gesagt bessere Nutzung der Rechteverwaltung) gegenüber Windows den Bösen Jungs das Leben etwas schwerer, sicher sein kann man aber hier auch nicht, wenn man nicht genau weiß, was man tut.

Zwar ist der überwiegende Teil nur 'proof of concept', dennoch gibt es mehrere Trojaner und Würmer für OS X in freier Wildbahn. Und auch vor Makroviren ist OS X nicht sicher. Daß die Zahl der Schadprogramme für den Mac so gering ist, liegt vermutlich daran, daß den Programmierern daran gelegen ist, ihren Mist möglichst schnell und weit zu verteilen. Und das geht mit Win nun mal einfacher.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Tasman_Devil
Tasman_Devil
Kreis OF
Posts: 74
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,691 Hertha`s Pinte
7,955,165 Pier 18
3,751,133 Auf`m Keller
3,680,456 Musik-Empfehlungen
2,713,559 Neue Kfz-Steuer
2,663,395 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 335 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,982
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5