Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Wasserstoffherstellung?
Als System viel zu teuer
und als Nachrüstung?

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2002
Posts: 862
WIM Offline
Fliegender Holländer
Offline
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862


Hier is in EU ok: http://www.gasotronic.nl/

Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Da steht aber nicht,wieviel Prozent Diesel da noch bei muss.

"Falls Sie Ihren Gastank aus versehen leer fahren sollten, können Sie ohne Probleme im Dieselbetrieb weiterfahren, da der Dieselantrieb in keiner Weise verändert wird."

Damit dürfte eine Emissionsklassenänderung nicht möglich sein.
Die ist rein deutsch.

Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von Caruso
Da steht aber nicht,wieviel Prozent Diesel da noch bei muss.

"Falls Sie Ihren Gastank aus versehen leer fahren sollten, können Sie ohne Probleme im Dieselbetrieb weiterfahren, da der Dieselantrieb in keiner Weise verändert wird."

Damit dürfte eine Emissionsklassenänderung nicht möglich sein.
Die ist rein deutsch.



ein benzinfahrzeug das auf LPG umgerüstet ist bekommt ja auch keine
andere emissionsklasse...........


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Da wie dort sind die meisten glücklich, Abgasklasse und Zulassung zu erhalten. Ob das mit Gasotronic machbar ist? K.A.


Original geschrieben von azeh
ich meine mich erinnern zu können das da irgendwas in der richtung wasserzersetzung zwecks gaserzeugung am laufen ist.
strom macht der motor ja genug.
Das mußte komischerweise aber an großen Leichtmetall-V8 sein. Und ganz geklärt wurz auch nicht mehr.


Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Original geschrieben von Caruso
Da steht aber nicht,wieviel Prozent Diesel da noch bei muss.

"Falls Sie Ihren Gastank aus versehen leer fahren sollten, können Sie ohne Probleme im Dieselbetrieb weiterfahren, da der Dieselantrieb in keiner Weise verändert wird."

Damit dürfte eine Emissionsklassenänderung nicht möglich sein.
Die ist rein deutsch.


auch dort wird nur der luftüberschuss verwendet.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Original geschrieben von SIGGI109
ein benzinfahrzeug das auf LPG umgerüstet ist bekommt ja auch keine
andere emissionsklasse...........

Das liegt aber nur daran,dass der Hersteller,des Umrüstkits,
keine diesbezügliche ABE beim KBA erwirkt hat.
Solange man wahlweise mit dem ursprünglichen
Kraftstoff fahren kann,wird das sowieso nichts.

Joined: Oct 2009
Posts: 232
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Hallo,

In Wien werden schon seit vielen Jahren alle städtischen Autobusse mit Erdgas betrieben und verfügen über Dieselmotoren mit Kat.

Guten Abend...

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
da hab' ich andere zahlen:
Zitat
Bereits seit 1963 haben die Wiener Linien ihre Busflotte nach und nach auf Flüssiggas (LPG) – nicht zu verwechseln mit Erdgas (CNG) – umgestellt. Bei der Verbrennung des Gemisches aus Propan und Butan, die aus Erdöl oder Erdgas gewonnen werden und damit fossilen Ursprungs sind, werden praktisch keine Rußpartikel freigesetzt. Auch der Ausstoß von Stickoxiden wird deutlich reduziert. Um die NOx-Emissionen des Fuhrparks weiter zu reduzieren, werden bei den Wiener Linien seit August 2005 nur noch Autobusse mit Flüssiggasmotoren beschafft, die die Abgasnorm EEV (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle, der gegenwärtig anspruchsvollste europäische Abgasstandard für Busse und Lkw) um die Hälfte unterschreiten. Derzeit sind ca. 19 % aller Busse mit der neuesten Motorengeneration ausgerüstet, bis 2012 werden es ca. 55 % (ca. 250 Busse) sein. Alle Busse sind zudem mit Katalysatoren zur NOx-Minderung ausgestattet. Die Tabelle zeigt eine Übersicht der Feinstaub- und NOx-Emissionen der Busflotte der Wiener Linien.
quelle: wiener stadtwerke

das sind dann auch otto- und keine dieselmotoren.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Grade im Spiegel online gelesen: Getuntes Womo mit Gas-Diesel

Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 28/01/2010 09:20.
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5