Nun nehmt den Fendi mal (ausnahmsweise) ernst, zumindest in dem Punkt kann ich ihn voll verstehen. Ich wohn auch hier, und ich kann das Problem nachvollziehen. Stuttgart hat eine Einfahrt von der B10 aus in die Innenstadt, da gibts ein Nadelöhr vor ner Ampel an dem sie alle paar Tage stehen und kontrollieren. Drei km vorher ist keine Ausweichmöglichkeit mehr, Leitplanke und Zaun rechts wie links. Wer da rein fährt, sitzt in der Falle und die grünen Jungs brauchen nur auszusteigen, wenn vor ihnen einer ohne Plakette im Stau steht, dabei frieren die noch nichtmal.

Alternativen zur Einfahrt gibts zwar, aber eben auch die offizielle Anweisung auch den ruhenden Verkehr zu überwachen (Stadt braucht halt Geld). Die Verlogenheit der Umweltschutzbegründung erkennt man dann aber Schlußendlich daran, daß fast alle Park-und-Ride Parklätze an S-Bahstationen auch INNERHALB der Zone liegen, man hat also definitiv keine Chance dem Affentheater zu entkommen. Deswegen mußte ich mich ja am Schluß auch von meinem TDI trennen, denn ne Nachrüstung wurde ja auch von oben vereitelt, wir erinnern uns an das Schlüsselnummern-Debakel und den Streit um dsa Gutachten aus Österreich.

Das ganze Thema wird in anderen Städten offenbar schon wieder etwas kleiner gesehn, aber die Schwaben machens hier halt mal wieder besonders gründlich. Ich könnt kotzen manchmal...


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...