Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
MichiW Offline OP
Schnapsstrecker
OP Offline
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Ich grüße alle Landy-Fahrer! Hi, Ich brauche eure Hilfe in einer sehr wichtigen Sache. Ich hatte Anfang Februar einen Überschlag mit unserem Landy. Mir ist zwar nichts passiert, war trotzdem meine letzte Offrodfahrt seit dem. Es ist ein Defender 110 SW Bj. 95 und hat ca. 300000 km auf dem Fell. Mein Dad will ihn jetzt entweder günstig richten lassen ( ca. 2000 € ) oder ihn gleich verkaufen. Der Schaden beläuft sich auf einen , meiner Meinung nach, irreparablem linken vorderen Kotflügel und einen verzogenen Dachaufbau. Auch das Dach selbst ist verbeult. Da ich den Landy sehr in mein Herz geschlossen habe, möchte ich ihn vor diesem Leid erlösen. Mein ehrgeiziges Projekt hab ich mir wie folgt vorgestellt: Die Seitenteile und die Dachschale weg machen und den Landy mit einem Überrollbügel ausstatten und ihn dann als Cabrio nutzen. Den Kotflügel muss ich erneuern. Meine Bitte an euch: Um den Segen vom TÜV zu bekommen, muss der Landy eine Rahmenfestigkeit vorweisen. Meines Wissens nach ist das Dach in keiner Weise für einen festen Rahmen erforderlich, da ja auch ein HT oder ein Cab dieselbe Unterkonstruktion haben. Bitte bringt viele Ideen und Anregungen hervor. Ich brauche eure Unterstützung, da sonst dem Landy ein kurzes Leben bevorsteht. Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe schon im Voraus Domingo PS: Gutachten, Expolsionzeichnungen, Konstruktionspläne,…ihr könnt mir alles mailen Fotos folgen

Zuletzt bearbeitet von Domingo; 22/04/2005 15:21.

f.k.a. Domingo
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Querschläger
Offline
Querschläger
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Würde einen ganz simplen Soft Top-Umbau vorschlagen.
Alle dafür benötigten Teile bekommt man u.a. bei www.allwheeltrim.co.uk
Wie das mit dem TÜV ist kann ich dir nicht sagen, glaube aber kaum, dass das ein großes Problem sein kann, da die Landies ja, wie du schon gesagt hast, alle, ob nun ST, SW oder HT, in wohl allen relevanten Punkten identisch sind.

Gruß
Basti

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Die "Cabrios" haben eine verstärkte Schottwand hinter der Frontbestuhlung. Diese kann auch gegen einen Aussteifungsrohrbügel ( im Aftermarket erhältlich) ausgetauscht werden. Vorteil: Du kannst zwischen den Sitzen nach hinten durch, bzw. bist mit der Sitzverstellung nach hinten nicht mehr gebunden!


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Ich weis ja nicht wie die Kiste sonst so beisammen ist, aber 2000€ waren mal knappe 4000DM und die würde ich nicht in ein 10jahre altes Auto mit 300.000Km Laufleistung stecken <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

aber danach wurde ja nicht gefragt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ich würde selber ausbeulen, soweit es geht, allfällige Risse mit Stützblech und 2K-Epoxy poppen. Narben zeugen bei einem Landy von Artgerechter Haltung !!!

Mach auch gleich nen Überrollbügel mit rein.


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 127
dfn Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 127
.....in einen 10 Jahre alten Land Rover schon.... Der Vorteil der Aluhütten aus GB ist doch eben dieser modulare Aufbau, der zumindest in der Theorie einen Austausch jeglicher Baugruppe ermöglicht. Elementare Probleme sehe ich bei dem Vorhaben nicht. Viel Erfolg dfn

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ein station-wagon ohne dach sieht ziemlich scheisse aus.
da müsstest du schon die b-säule absägen und die türunterteile vom serie einbauen. dann siehts gut aus. und ne heckklappe brauchst du auch noch.
tüv kann kein grosses problem sein.
ansonsten: was soll der schrott kosten? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Zitat
ein Sation Wagon ohne Dach sieht ziemlich scheisse aus


Ich denke mal das ist Ansichtssache. Ich find die Idee gar nicht mal soo übel
[Linked Image von allwheeltrim.co.uk]

Bis auf die Farbe und ´nen paar unnötige Anbauteile find ich den sogar ziemich schnucklig!


best regards,
Robin

Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
MichiW Offline OP
Schnapsstrecker
OP Offline
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Hi,

find es richtig klasse, dass hier so viele Antworten kommen.

Also den Roten find ich in dem Sinne mit dem Dach nicht überl.
Was mir eigentlich vorschwebte war folgendes: die Türen ganz weglassen und nur Ketten reinmachen ( wie beim Hummer ).

Wenn des aber nicht erlaubt wäre, würde ich die Türen entweder wie bei dem Roten lassen oder sie auf die halbe höhe abflexen und einfach zuschweissen.

Weil es stimmt schon ein bisschen, dass des ne menge geld ist für den Zustand den der Landy auch vorher schon hatte ( typische Roststellen: Schrauben, Leiter, etc. - wurde nie richtig gepflegt )

an dieser stelle möchte ich mich aber noch einmal bedanken für die rege unterstützung

michi

PS: im Forum von oliv-landy.de wurde ich nicht so herzlich empfangen


f.k.a. Domingo
Joined: May 2002
Posts: 924
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 924
Zitat
PS: im Forum von oliv-landy.de wurde ich nicht so herzlich empfangen

Hallo,

nicht herzlich ? Stimmt ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Vielmehr ist es so das mir immer noch nicht ganz klar ist was du willst. Jemand der noch nie zuvor dort geschrieben hat stellt eine "Konfuse" Frage. Und Jemand der dort noch nie zuvor was geschrieben hat und somit den "Umgangston" nicht einschätzen kann nennt uns "nicht herzlich" !

Die Frage war dort:
Mein ehrgeiziges Projekt hab ich mir wiefolgt vorgestellt:
Den Dachaufbau an der Fuge wegflexen und den Landy mit einem Überrollbügel ausstatten. Den Kotflügel muss ich erneuern.


Erst jetzt, nach der Infomation hier, ist klar was du willst (hoffe ich zumindest).

Aus dem Kommentar:

Papa will nicht mehr sponsern und Sohnemann sucht nach ner Lösung. [Linked Image von oliv-landy.de]

zu schließen das wir dich, den wir nicht kennen vielleicht nicht lieb haben, halte ich für einen zu schnellen Fehlgriff. Vielleicht trifft der Kommentar ja auch ins schwarze ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

bye
Oli


Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MMartin
MMartin
Murr
Posts: 31
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,242,993 Hertha`s Pinte
7,979,271 Pier 18
3,762,723 Auf`m Keller
3,695,379 Musik-Empfehlungen
2,727,433 Neue Kfz-Steuer
2,682,249 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (bulldog1965), 250 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5