Ich schätze es war so im Sommer 09, daß die Oldtimer-Markt einen Werkzeugkoffertest gemacht hat. Die Ausgabe habe ich nimmer. Vielleicht kannste da mit google näher ´ran. Ich habe den nur beiläufig durchgeblättert, weil ich keine Koffer brauche. Aber ich erinnere, daß ich den Test ganz hilfreich fand, wenn ich einen hätte kaufen wollen.

Bei Knarrenkasten habe ich auch mit Proxxon (Industrial, .. oho!) gemacht. Der einzige Defekt betraf den Vierkant der 1/4" Verlängerung, weil ich da mal mit nur halb aufgesteckter Nuß gewürgt habe (das bißchen Länge fehlte in dem Moment, sonst tue ich die Nuß ganz drauf). Aus daraus gewonnenem Vertrauen habe ich von denen auch Imbus-/Torx-Stecknußsatz besorgt und liebäugele mit dem Vielzahn-satz, sowie Ratschen-maulschlüsselsatz.
Ich glaube, man bekommt so bessere Qualität als in einem fertig bestückten Koffer.
Und wenn es von dieser Firma einen fertigen Koffer gibt, dann könnte man das ja beinahe mal erwägen .. smile


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!