Moin,

ganz offenbar sind es kommunal beauftragte Firmen, die an Bundesstraßen und Autobahnen, so an Wällen aber auch Feldangrenzende Flächen den Bewuchs massiv zurückschneiden.

Da sind schonmal schöne, junge Buchen dabei. Im Stamm gut und gern 20-30cm dick.

Was soll das eigentlich ? ISt doch schön, wenn die da stehen. Auch am Autobahnrandgrün. Warum soll da kein großer Laubbaum stehen.
Ist das wegen "auf die Straße kippen"-Furcht ? Das kann aber nicht für alle Fälle gelten, bei denen ich das jetzt beobachte.
Wenn ich mal nicht im Berufsverkehr bin, oder Zeit habe, dann halte ich mal an und frage.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!