|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
Hi, schau mal bei www.desert-service.comDie Lösung ist zwar nicht sehr günstig, aber doch sehr elegant. Gruß Rod hallo rod, da habe ich nichts gefunden........ kannst du mir helfen ?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
|
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733 |
bisher sieht fuer mich die baja rack geschichte am besten aus, auch die befestigung ueber die regenrinne scheint wirklich eine gute idee....ich frage mich nur, wie die befestigung unten funktioniert. hat jemand diesen traeger ? kennt jemand das system ? Hallo femo, ich habe bei mir anstatt der Gummileiste ein 30x30x3 Alurohr (nicht das Du jetzt denkst ich wäre ein Alufetischist- geiles Zeug  -) angebaut. Ecken abgerundet (wie Gummileiste) und Kunststoffbeschichtet. Anstelle der Plastikgewindedinger in der Karosse habe ich Einziehmuttern eingezogen (V2A von Titgemeier) an dieses Rohr habe ich die V2A Halter geschraubt. Oben habe ich alles an den Dachgepäckträger geschraubt, schön mit Hartgummi usw. wegen evtl. Verwindung. Jetzt, wo ich kein Dachgepäckträger mehr habe habe ich alles oben an einer Airlinerschiene befestigt. (Auf dem Bild wo ich die Karosse anhebe.) Anstelle der Sandbleche kann man halt auch Kanister befestigen (mit Querstreben). G-ruß Michael (Ich hatte mal die Ehre an so einem neuen 270er Airliners anzubauen, frag mal ChristianAC) (vieles genanntes findest Du auch hier Eigenbau Fred [img] http://s1.up.picr.de/3668357.jpg[[/img] [img]] http://s3.up.picr.de/3668359.jpg[[/img]
Zuletzt bearbeitet von Powerslave; 27/01/2010 16:04. Grund: zu viel Tsingtao
460.3 - "more fun with a short one"!!!
..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
.....ich habe bei mir anstatt der Gummileiste ein 30x30x3 Alurohr (nicht das Du jetzt denkst ich wäre ein Alufetischist- geiles Zeug  -) angebaut. Ecken abgerundet (wie Gummileiste) und Kunststoffbeschichtet. Anstelle der Plastikgewindedinger in der Karosse habe ich Einziehmuttern eingezogen (V2A von Titgemeier) an dieses Rohr habe ich die V2A Halter geschraubt. hallo michael, geil sieht es aus, aber irgendwie begreife ich das nicht ganz.....bin wohl zu daemlich. du hast statt der gummileiste ein rohr genommen ? da verstehe ichwohl was falsch...oder ? hast du vielleicht mal ne nahaufnahme der neuen scheuerleiste ? meinst du das die airlinerschiene im gelaende 2x20l aushaelt ? so richtig 2 tage piste und duenen ? das waere ja wirklich super, so eine loesung, da laesst sich ja so einiges montieren, was nicht nach drinnen soll.....auch der bergegurt dort oben ist ne super idee......
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
@Femo:Guckst Du Webshop Stoßstangen!
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
|
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733 |
Moin, ja, anstatt der Gummikante habe ich ein Rohr montiert, an dieses Rohr die Längsstreben. Der weiße G (das Wüstenbild) hatte 2 Airlinerschienen, eine über dem Seitenfenster, eine darunter. Auch mit Einziehmuttern/Schrauben und Sika befestigt. Hat tadellos gehalten, Dünen und Piste. Foto mit Nahaufnahme kann ich erst in 3 Wochen machen wenn ich wieder zu Hause bin. GM
460.3 - "more fun with a short one"!!!
..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
@Femo:Guckst Du Webshop Stoßstangen! wow, sieht ja gewaltig aus, aber ob da so viel reingeht ? glaube eher nicht, und ob ich das so ne geile idee finde den sprit in der stosstsange zu fahren.......hmmmmm wollte dort gerade mal anrufen, aber die sind leider auf reisen. trotzdem danke fuer die info.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
Der weiße G (das Wüstenbild) hatte 2 Airlinerschienen, eine über dem Seitenfenster, eine darunter. Auch mit Einziehmuttern/Schrauben und Sika befestigt. Hat tadellos gehalten, Dünen und Piste. hey michael, vielen dank. wie meinst du das mit der montage ? habt ihr blechschrauben und sika zur befestigung der airlinerschienen genommen ? was meinst du mit einziehmuttern ? wirklich nett, das du so viel geduld hast.....
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 519
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2005
Posts: 519 |
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
|
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733 |
Hallo femo, kein Problem, ich helfe gerne wenn ich kann, nein, keine Blechschrauben, ich denke die halten nicht. Ich habe die hier genommen: Titgemeyer Ich nehme immer die RIV-TI ais Edelstahl mit Senkkopf oder Bund. Jenachdem wo offen oder geschlossen. Die haben Metrisches Innengewinde. Unter die Schiene kommt dann vorher Sikaflex, 221, 251 o.ä., Sika je nachdem ob Du Abdichten willst, Befestigen, Alu auf Alu usw. musst Du Dir mal das passende heraussuchen, ich habe meine Unterlagen gerade nicht parat. Viel Spass, Michael
Zuletzt bearbeitet von Powerslave; 28/01/2010 13:55.
460.3 - "more fun with a short one"!!!
..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1 |
hallo zusammen !
schreibt doch wegen dem kanisterhalter(baja rack) von G-wagenAccessories.com einfach eine mail an karl.ist ein feiner typ,der seine produkte selber ausgiebig testet,ehe diese in serie gehen. könnt auch in deutsch schreiben,er ist ein gebürtiger norddeutscher mit bayrischer frau.
gruß walter
3,6l M103 und 173kw im 463er
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 51
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
411
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,026
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|