hi,
möglich ist fast alles. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Dafür reicht ein guter Rangier-Wagenheber, gutes Werkzeug und ein guter Kumpel.
Die Frage, ob es eine Höherlegung für das Fahrwerk (Federn, Dämpfer, Querlenker etc.) sein soll und/oder ein Bodylift, oder ob ein paar cm (2-5) mit längeren Federgehängen oder aufgesprengten Federn nicht ausreicht kannst nur Du selbst beantworten.
Ich fahre nun meinen 2. MD21 und habe in 15 Jahren einige "Fahrwerksänderungen" durchprobiert; mein Fazit: weniger ist hier mehr.
Die Vorderrad-Aufhängung (Achse klp.) ist konstruktionsbedingt (Einzelradaufhängung an Drehstabfedern) reichlich labil und das Lenkgestänge ( mit reichlich Kugelköpfen und Stangen) ist nicht der Hit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />. Alles was also nur die Vorspannung erhöht (damit kommt er vorn höher) und ein paar Distanzstücke einbaut kannst Du getrost vergessen. (Er kriegt X-Beine) und die vorderen Reifen laufen extrem einseitig ab.
Entweder richtig professionell=richtig teuer; oder über die Reifen/Felgen-Kombination mehr Bodenfreiheit und ggf. hinten Schäkel +4 und Federn aufsprengen.
Schau Dich um. Es gibt ne Menge höhergelegte PickUps, manche sehen nur gut aus, ... andere sind gut

Grüzi,
Armin


. . .

Wege sind erst da wenn man sie geht