Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Howdy,

ich nutze ja jede sich bietende Gelegenheit, meine True-Trac Sperren in beiden Achsen zu preisen. Ehrlich, bei dieser Witterung gibt es nichts besseres.

Was mir nun quergeht ist die Frage, ob die Sperren nicht auch beim Bremsen achsweise versucht, die Räder am Blockieren zu verhindern. Nicht so konsequent, wie ein ABS, ist ja klar. Aber wenn das rechts Rad keinen Grip hat und sofort blockierte, jedoch das Linke gut greift, dann würde die Sperre doch das Rechte zwingen, weiterzudrehen. Macht sich das dann wohl in der Seitenführung des rechten Rades bemerkbar ?
Mir fehlt der Vergleich. Mir kommt es so vor, als würde beim Bremsen auf Schnee/Eis es so klingen als blockiere was (ein oder mehrere Räder), aber ausbrechen tut der Wagen nicht und die Tachoanzeige wandert gemächlicher gen "Null", als wenn alle Räder abrupt stehenbleiben.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
so wie die dinger konstruiert sind, dürfte das nicht der fall sein.
das liegt an der spiralförmigen anordnung der sperrkörper in der
sperre, da wird das sperrmoment nur in eine richtung aufgebaut.

bevor ich mir aber hier um kopf und kragen rede, wird sich sicherlich
jemand melden, der sich mit torsen diffs und deren verwandten auskennt.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344
So sehe ich das auch.
Wenn ichs richtig verstanden habe, geht das nur beim Beschleunigen und nicht beim Verzögern.

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von nico
So sehe ich das auch.
Wenn ichs richtig verstanden habe, geht das nur beim Beschleunigen und nicht beim Verzögern.
Verzögern ist negative Beschleunigung.
Funktionieren die Dinger auch im Rückwärtsgang?


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Gute Frage!
Die machen ja nur Sinn, wenn sie auch im Rückwärtsgang funktionieren.
Dann sollten sie auch beim Bremsen helfen können.

Es bleibt spannend!


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
im prinzip funktionieren die dinger in beiden richtungen, sofern die werkstoffauswahl beiderseits der schraubenradstirnflächen gleich ist.
man kann die reibungswerte der stirnflächen durch axiallager oder anlaufscheiben mit geringerem reibungskoeffizienten beeinflussen.
inwieweit die von uns verwendeten modelle über solche gimmicks verfügen, entzieht sich meiner kenntnis. ich sehe auf den schnittbildern jedenfalls nichts derartiges.
hier mal das von mir gefahrene QUAIFE ATB:

[Linked Image von up.picr.de]
in unseren achsen fahren wir das torsen "B" prinzip, egal ob quaife oder detroit.
SEHR gut erklärt werden die systeme bei ArsTechnica


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Original geschrieben von Rainer4x4
Funktionieren die Dinger auch im Rückwärtsgang?


beim H1.. ja....


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
unter punkt 4.3 gibt GLEASON noch infos zum verhalten im schiebebetrieb.
http://www.torsen.com/files/Traction_Control_Article.pdf


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
H1 hat übrigens torsen"A".


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Bei Rallye-Fahrzeugen (WRC) unterstützen die Sperren definitiv die Spurtreue und das Bremsverhalten - die kann man aber auch variabel in der Sperrwirkung im Schiebe-/Zugbetrieb einstellen

Grüße
Christoph

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Guess_Who
Guess_Who
Mittelbaden
Posts: 318
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,704 Hertha`s Pinte
7,445,093 Pier 18
3,515,945 Auf`m Keller
3,366,121 Musik-Empfehlungen
2,530,298 Neue Kfz-Steuer
2,350,111 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 421 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5