|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
ich hab' eine junkers zwr 18, es dauert ewig, bis warmwasser am waschtisch ankommt, während 18kw unter'm wärmetauscher fauchen. rechnet sich das, wenn ich 2x150euronen in elektrische kleinspeicher an den verbrauchstellen investiere?
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Wie lang ist den der Weg zwischen Therme und Wt? Sind die Leitungen isoliert? Ist der Anschluß von Kleinspeichern durch das örtliche EVU genehmigungsfrei möglich? Wie hoch ist der Gaspreis? Wie hoch ist der Strompreis? Welche Abnahmemenge an WW besteht täglich?
Ohne weiterführende Antworten ist eine differenzierte Kostenbetrachtung nicht möglich...
;-) Nichts für Ungut.
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
soll ja auch nur so pi mal daumen sein. a 4m b nicht isoliert c ich brauch evtl 'ne genehmigung? geht's noch??? d keine ahnung, normal warscheinlich e geringe mengen, zähneputzen, händewaschen.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13 |
Gibt doch auch solche kleinen Durchlauferhitzer, die man an 230V klemmen kann, waere sowas eine Alternative? (weil ick gerade vor einem aehnlichen Problem stehe, nur einen Kleinspeicher habe, ein grosser Durchlauferhitzer eher Ueberdimensioniert ist)
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Bein 4m sollte selbst wenn nicht isoliert nach 30 sec warmes Wasser vorhanden sein. Die Genehmigungspflicht für Kleinspeicher war ernst gemeint, sobald die Dinger einen gewissen Anschlusswert überschreiten. Ob es sich rechnet? Wie alt ist die Therme? Lohnt sich (langfristig) der Ersatz durch Heizung und WW-Speicher???
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
@McBundy: bei den mini-durchlauferhitzern kommt nur pipiwasser raus, oder?
@Wolff: 'ne halbe minute finde ich verdammt lang. therme ist 18 jahre. ein grosser speicher erfordert änderungen an der rohrleitungsinstallation, eher ungern.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Die Mini Durchlauferhitzer haben im Regelfall einen Anschlusswert von 2Kw, reicht zumHändewaschen.
Ne halbe Minute bei 4 unisolierten Metern find ich nicht ungewöhnlich. Bei einer 18 Jahre alten Therme und bei einer x Jahre alten Verrohrung würd ich mir eher Gedanken über eine wirtschaftliche Gesamtsanierung machen...Vorschläge beim Klempner vor Ort.
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13 |
@McBundy: bei den mini-durchlauferhitzern kommt nur pipiwasser raus, oder? Weiss ick eben nicht, daher die Frage. Anforderungsprofil wuerde nicht wesentlich abweichen... Haende waschen, usw...
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13 |
Die Mini Durchlauferhitzer haben im Regelfall einen Anschlusswert von 2Kw, reicht zumHändewaschen. Was man so findet, hat meist 3.5kw. Waeren 16A und duerften die Leitungen schon recht ausreizen, oder? Aber wenn 2kw reichen wuerden, reichten 3.5 erst recht, oder?
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 607 |
Die Mini-Durchlauferhitzer bis 3,5KW können gar nix, lauwarm oder wirklich kaum Wasser. Schon Hände waschen ist eine Qual damit.
Für 5Liter- Untertischspeicher (max. 2KW/230V)) braucht es nur eine Steckdose, aber bestimmt keine Genehmigung. Vorsicht, Du braucht dafür andere für drucklose Betriebsweise geeignete Armaturen! Ausserdem ist Warmwasservorratshaltung über Elektro immer teurer als Gas im Durchlaufprinzip, zumindest wenn Du immer brav bei 60° Celsuis Warmwassertemperatur im Speicher bleibst wegen den Legionellen. Durchlauferhitzer haben kein Legionellenproblem, da immer frisch.
Isolierung bei 4m und Warmmwassererwärmung im Durchlaufprinzip bringt auch nix, auuser man benutzt die Warmwaseerzapfastelle 10 Min. nach den letzten mal.
War die Therme vor ein paar Jahren mal fixer mit der Warmwasserbereitung? Ich tippe beim Rheinland eher auf hartes Wasser und verkalkten Wärmetauscher, Wasserschalter, Venturi usw.. Naürlich brauchen die Kombithermen etwas um in Wallung zu kommen, müssen ja auch erst zünden und auf Temperatur kommen, beim elektrischen Durchlaufehitzer auch mit 18KW geht das fixer.
Keine Lust auf Singnatur!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 74
Joined: March 2005
|
|
1 members (derkleinethomas),
299
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,981
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|