Ist ganz simpel:
Die Sperrwirkung gilt auch beim Bremsen, die Wirkung ist nur vom Eingangsmoment am Differential abhängig.
Ausgekuppelt bremsen: Kein Eingangsmoment, keine Sperrwirkung.
Eingekuppelt, Motorschleppmoment: Geringer Effekt in hohen Gängen, in niederen dem Übersetzungsverhältnis entsprechend mehr.
Man !könnte! beim Bremsen Gas geben um mehr Sperrwirkung zu erreichen (quasi der umgekehrte Fall zum dazubremsen wenn ein Rad in der Luft ist). Ob das fahrdynamisch so prickelnd ist sei dahingestellt.
cheers
Peter