Hi,
Ich würde bei einer Afrikatour auf jeden Fall einen Greifzug einer festen Winde vorziehen. Damit gehts auch mal zurück oder zur Seite. E-Winde für vorwärts ist natürlich komfortabel. Auch die teuren Winden sind oft dann kaputt wenn sie gebraucht würden. Aufpassen, billige Winden erreichen Zugkraft manchmal durch die Übersetzung, sind also sehr langsam.

Mit einem Highlift kannst du auf jeden Fall vorne und vielleicht auch seitlich (Rockslider?) anheben und die Bleche unterlegen.

Lieber eine gute Luftpumpe als einen billigen Kompressor. Mit der Luftpumpe bist du schneller, auch wenn es anstrengender ist - selbst getestet. Ich denke auch das eine Luftpumpe eher weniger die Neigung hat kaputt zu gehen.

Reifenflickzeug bzw. Schlauch würde ich in jedem Fall empfehlen, auch wenn du noch keine Schläuche drin hast.

Ein gutes Seil (dehnbar) wenn du doch mal Hilfe brauchst oder helfen willst. Dehnbar weil Materialschonender.

Alubleche habe aber die gebe ich nicht her :-) die ollen alten vom Militär werden heute in Gold aufgewogen.

Ersatzteile abhängig vom Zustand des Landys bzw. eigenen Fähigkeiten. Manche Teile kann man dem Schrauber vor Ort bereitstellen selbst wenn man die selbst nicht verarbeiten kann.

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)