Original geschrieben von disco68
Eine 18 Jahre alte Junkers hält die Abgaswerte noch ewig ein, leider für jemanden wie mich der von den Dingern lebt.......Ersatzteilversorgung läuft aber langsam aus. Junkers produziert dann einfach nix mehr für die Alten.




daumenhoch Ich betreibe eine Vaillant Therme und eine Viessmann Heizung, beide Bj. 76, beide 21KW, beide bringen den Schornsteinfeger beim Messen immer zu Jubeln. 6% Abgasverlust, beide. Und dann hab ich noch meinen Gaswassermann, der hat so Holzkisten, auf der einen steht Vaillant, auf der anderen Viessmann... Der Vaillant- Kasten brauchte letztes Jahr eine neue Dichtung, die orangene war noch nie defekt, im Gegensatz zu meiner 96er Viessmann, da haperts dauernd mit der...
Ihr ahnt es? Ihr wisst es gar, nein, nicht Lucas, aber richtig, es hapert mit der ELEKTRONIK. Abgaswerte übrigens dank Elektronik 6%.
Nein, ich habe nichts gegen Fortschritt!



Zum Thema Untertischheizung:
Wäre nach Nutzungsprofil nicht ein Timer interessant?
Wenn man mal davon ausgeht, morgens und abends Körperpflege und Gesundheitsreinigung zu relativ konstanten Zeiten, wäre 2X 1 Stunde Betrieb für die Dinger, Händewaschen zwischendurch wäre dann immer noch lauwarm.
Ist eine ernstgemeinte Frage.

Ich hatte so Dinger unter den Praxiswaschbecken, habe ich entfernen lassen und Warmwasser von der Heizung angeschlossen.
Dauert gefühlt, als müsste das Wasser erst übers Nachbardorf.
Eine Umwälzpumpe bei unisolierten Leitungen halte ich auch nicht für so dolle.
Muss für 40 Std. in der Woche warm sein.


An und ist das Leben für sich schön.