Danke, das war der richtige Hinweis !
Aber wir haben ja nun jetzt alle gesehen, das wir das Rohr (welches von rechts über beide Rahmenrohre geht und dann links weiter raus) auch auf halber Strecke abfangen können. Mit höchstens 2 kurzen Anschweißbögen sind wir doch schon dort wo der Hauptschalldämpfer vom 460 / 461 zu Ende ist. Fehlen nur noch eine Handvoll Wärmeprallbleche......
Die von oben auf den Rahmen aufgesteckten, originalen vom PRO scheinen mir ungekannte, neue Rostherde am Rahmen zu werden. Wer macht dazwischen schon Matsch raus, mal ehrlich !
Warten wir mal die Jahre ab.......

Habe übrigens selber auch noch ein paar aufschlussreiche Bilder gefunden :

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von s1.up.picr.de]

und natürlich das vielsagende, ältere zum 460er FG 3120 mm RS was ich schon vorher von Euch bekam :

[Linked Image von s2.up.picr.de]


Also Leute, wie immer ein (zumindest für mich) höchstinteressanter Fred zum Thema : Modif am G !
Jeder will schliesslich seinen EIGENEN G haben, oder ?
Und was passt, wissen VIELE schliesslich besser als EINER allein.
Weiter so !


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.