Ich tippe beim Rheinland eher auf hartes Wasser und verkalkten Wärmetauscher, Wasserschalter, Venturi usw..
wir haben wasserhärtebereich 1. kann man einen verkalkten wärmetauscher erkennen?
18 jahre sind doch nix, mir kommt es vor, als hätt' ich sie gestern erst installiert...

18 Jahre Landy ohne Pflege bzw. mit Minimalpflege, der wäre weisser und roter sauerstoffhaltiger Staub gemischt mit teerähnlichen Ölklumpen
Von aussen kannst Du den Kalk nicht erkennen. Mit entkalken haben wir hier nicht so die Erfahrung da extrem weiches Wasser, die verkalken erst nach ca. 25 Jahren und dann investiert keiner mehr in einen neuen Tauscher.
Genaue Typenbezweichnung (z.B:: ZWR18-3KE21) und die dreistellige FD-Nummer und ich kann Dir genaue Preise sagen. Hast ja noch was gut bei mir. Wo wohnst Du? Wir arbeiten mit einer bundesweiten Großhändlerkette zusamen. Könntest Dir dann da Teile holen auf meine Rechnung und bekommst von mir Extrasonderpreis.
Aber nochmal: War das WW früher fixer da?
Gruß Gunther