Original geschrieben von Wolff
Original geschrieben von Selbermacher
30 jahre muss so'n apparillo doch halten!

Der Serie hält auch 30 Jahre und kann dann noch repariert werden...

Eine "zeitgemäße" Brennwerttherme die (wie auch immer) einen Wirkungsgrad von über 100% hat ist nach 10 Jahren Schrott...

Selbst die Finanzämter passen heutzutage die AfA-Listen nach unten an...

Nutzungsdauer eines Handys: 2 Jahre... Danach gibt es per Vertrag ein neues (durch die Gebühren vom Verbraucher) subventioniertes...

Heizung 30 Jahre war einmal... Die Antworten von Disco 68 sind fundiert. Bei dem Alter der Heizung und der Verrohrung ist zu überlegen, ob eine Gesamtsanierung (tut weh, weiß ich) nicht mittelfristig wirtschaftlicher ist, als Geld für eine kurzfristige Lösung wegzuschmeissen...

Ist aber deine Entscheidung.





Wolff, 10 Jahre, so ist es. Und sauteuer. Gasersparnis hat nicht stattgefunden, 6 Thermen im Haus, wo meine Praxis drin ist, vorher alte Dinger von 76. Wurden 2002 ausgetauscht gegen "Junge aber auch, wat goile Dinger..." Die nähern sich jetzt auch wieder dem finalen Rettungsschuss und da fängt bei mir der Selbsterhaltungstrieb an. Übrigens, die Heizkosten sind bei allen nach Einbau der Neuen gestiegen.

Das ist schlicht und ergreifend Verarschung, auch wenn es keiner hören will.


An und ist das Leben für sich schön.