ich bin beim RRC schon immer am Vibrationsbekämpfen. Jedoch treten die Vibrationen an mehreren Geschwindigkeitsbereichen auf. Je höher, desto kräftiger. Ich merke es ganz deutlich. Andere Fahrer (die nicht an die in das Auto bisher schon versenkten €€€´s denken müssen) stoßen da gar nicht besonders drauf.

Ich habe da auch allerlei durch, manches auf Aufrüstung getarnt (LT230 statt BorgWarner, Doppelgelenkwelle), manches als normale Wartung.

Ich gehe nun aber als quasi-erhoffte-Endlösung dabei, die Achsschenkel samt Lagerung zu erneuern. Ich hatte nach dem Gebraucht-Kauf der Achsen mal die 4 Lager erneuert und die Vorspannung der Achsschenkellagerung eingestellt; und da hatte ich irgendwie Probleme die richtige Spannung hinzubekommen, ohne daß die Lager so etwas "rattern".
Es muß ja nicht immer gleich als "Death wobble" auftreten, wenn die Vorspannung nicht stimmt.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!