|
Joined: Dec 2009
Posts: 30
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 30 |
@lralfi bzw. ralf: danke noch mal für die tipps. jetzt muss ich aber erst mal fragen -> flipflop kenn ich an den füssen, wie hole ich damit nen auto ausm schlamassel? steckachsen nur für hinten ist vielleicht preislich und vom gewicht her am besten. die originalösen taugen echt nichts zum rausziehen? sehen stabil aus... gruß mirko ps wenn du deine luftpumpe echt nicht mehr brauchst - ich würd sie gern noch mal nach afrika bringen  soll ich dir mal ne pn schicken?
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ist das dein Ernst? Das ist ein hübsches Strassenreifelchen mit ordentlichen Wintereigenschaften. Wohl nicht ganz die geeignete Besohlung für dein Vorhaben. ![[Linked Image von allrad-magazin.de]](http://www.allrad-magazin.de/_media/images/Michelin/09/Latitude_Cross_600.jpg)
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Die sind ja nicht ganz Dicht, was die da schreiben: Ähnlich einem Winterreifen, hat der Latitude Cross ein Lamellen-Profil, dem in diesem Fall aber die Aufgabe zukommt, die Haftung auf schlammigem und losem Untergrund zu erhöhen. Gleichzeitig sorgen die offenen Profilblöcke an den Reifenkanten für Grip auf weichem Untergrund sowie für Halt am Hang. 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
HIER kannst du dir das funktionsprinzip der flipflop-winde ansehen. zu der reifenwahl: welche grösse schwebt dir denn so vor? zu den abschleppösen: abschrauben und sogenannte JATE-RINGS montieren, das sind U-förmige ösen, die das brit. militär an ihren rovern verwendet. ich habe noch einige davon, bei interesse PN. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/3839690.jpg)
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
die originalösen taugen echt nichts zum rausziehen? sehen stabil aus... Also wenn man die,mit einem 2-Meter Gurt verbindet, sodass sich die Last auf zwei Ösen verteilt, kann man da ganz schön was mit bewegen. Vorausgesetzt,man fährt nicht,wie ein gaskranker, in einen starren Gurt. Bild: http://www.landytreff.de/images/06/005.htm
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich vermute mal du hast 5,5" Felgen mit 7.50R16? Lass die XZL drauf gibt in der Grösse sonst nicht viel schlaues. Tipp umrüsten auf 235/85R16 HIER
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
von der grösse her würde sich ein 235/85-16 empfehlen, das ist fast der gleiche reifenumfang wie ein 7.50-16.
das ist in afrika eine durchgehend gut zu bekommende reifengröße. ich persönlich würde mir für sowas nur einen bgf-mt aufziehen. die halten ordentlich lang und sind auch im sand sehr gut zu gebrauchen. ausserdem ist eine vernünftige schnittfestigkeit in den reifenflanken vorhanden.
auf piste bist du mit 3-4 bar sehr gut gegen einen platten geschützt, im sand ist mehr so 1,5-0,5 bar angesagt, je nach korngröße und untergrund. mit der luft auf der piste nicht geizen, reifenschäden sind immer scheisse, denn deine zahl an reservereifen wird begrenzt sein.
die 235er als größe helfen übrigens auch recht gut gegen abgewürgte steckachsen. bei kleineren reifen hält das alles länger. die meisten steckachsen reissen beim rückwärts fahren/wühlen.
den reifen, den man da oben auf dem bild sieht, den vergiss mal.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Wie? Du hast spezielle Reifen eingetragen? Oder nur Dimensionen, wie wir alle?
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425 |
Selbermacher hat ja den Link zur Flip Flop schon drin. Die Jate Rings sind besser als die originalen Ösen, wenn er sie rausrückt, greif zu. Das Problem beim Original ist, dass sie sich verdrehen oder verbiegen.
Reifen, oh shit, das ist ein Thema für sich. ;-) für so eine Tour 7.50x16 oder 235/85 nur MT's. Mein Favorit dafür ist der Michelin XZL OR.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 106 |
Jetzt verunsichert den Burschen doch nicht so mit BFG MT Empfehlungen, wenn die Michelin 4x4, die er erwähnt hat, die XZL sind, kann er damit nix falsch machen. (Wenns die alten X Steinbeisser sind, sind die zwar für Sand nix, aber sonst unzerstörbar...)
Ad Sandbleche: Ich hätte noch etliche Mil Bleche zu viel (Alu), in 3m oder 1,5 je nach Wunsch, Kurs analog zu den Daerr Blechen, also 110 € fürs 1,5er. (Daerr 115) - Versand geht nicht. also Abholung in Innsbruck oder FTS...
LG
Bernd
Edit: Ralf hat eh schon alles zu den XZL gesagt...
Zuletzt bearbeitet von Bernd_J; 22/02/2010 20:51.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|