Hallo Bernd,

Nöö, ich bleib bei meinem Gerät, das Problem ist nicht an meinem Auto. Weisst ja, dass ich mich immer mal wieder um die Landrover anderer kümmere! ;-)

Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem, hab es nicht ernst genommen und in den Dünen war dann ein Kreuzgelenk völlig platt, eigentlich keine grosse Sache, eben nur an einem ungünstigen Platz. Wie immer. Zum Glück hatte ich damals in jeder Hosentasche immer ein Kreuzgelenk und ein Radlager einstecken. Oh je, jetzt gibts hier wieder Mecker...

Der Landy, speziell der Tdi hat schon seine Macken, allerdings ist die Karre wiederum so intelligent konstruiert, dass man, wenn man die entsprechenden TEile dabei hat, fast alles flott kriegt.

Der 130er um den es hier geht, soll in 3 Wochen Richtung Syrien-Jordanien aufbrechen, deshalb haben wir uns noch ein wenig drunter gelegt. Die Vibrationen kamen mir bekannt vor, deshalb würde ich so nicht losfahren.

Wenn ich mir nochmal einen Landy zulegen sollte, wird es ein H-fähiger Serie 3, am liebsten Lightweight sein. Der wird dann nicht in die Wüste fahren sondern nur zum hier rumgurken eingesetzt.

Gruss Ralf

Heute gehts wieder heim ;-(