Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 11 1 2 3 4 5 6 7 10 11
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
was du brauchst:

geld und zeit.
vielleicht noch ein sat-telefon, wenn du abends heimweh hast
und jemanden anrufen willst.

btw: sat telefonieren ist günstiger als mit dem normalen handy
roaming zu zahlen, oft ist es auch billiger als von dem jeweiligen
land nach d zu telefonieren. wenn du gebrauchte oder zum leihen
willst, frag bei www.trophy-tec.de nach.

bei allen afrikareisenden, die ich bei mir so kenne ist keiner dabei,
der einen greifzug mitnehmen würde. selbst diejenigen, die das
trotzdem mal mitgenommen hatten, würden den trum kein
zweites mal mitnehmen. denn es gibt immer eine andere
alternative. wenn du mit seilzug oder winch ziehen willst, benötigst
du erst mal was, woran du fest machen kannst. und da fängts schon an.

man ist schliesslich nicht auf einer trophy, sondern auf einer langen reise.

unbedingt solltest du ein kleines notebook mitnehmen, damit du uns
von der reise berichten kannst. und wenn dann doch mal ein ersatzteil
fehlt, wir schicken dir das....


whipple-scrumtious fudgemallow delight
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Original geschrieben von rovervirus
wenn du mit seilzug oder winch ziehen willst, benötigst
du erst mal was, woran du fest machen kannst.

Eingefleischte Abenteurer erzählen in dem Moment gerne die Geschichte vom eingegrabenen Reserverad/Sandblech gn8 oder Erdanker der ja in die Grundausstattung eines jeden Afrikafahrer gehört. muha


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
vor kurzem noch durchgeführt, funzt in schaufelbarem boden einwandfrei! und die karre hing wirklich fest:
http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_beach_hopping_auf_sardinien#Post357920


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Moin,

ich denke, Du solltest mal näher darlegen, was Du genau vor hast, wie weit es in die Pampa gehen soll, , allein oder zu zweit (Autos)....

Die Meinungen über die notwendige Ausrüstung gehen ja stark auseinander, wen wunderts?

Forcierers Kiste könnte meine sein, das sind genau die Teile, die ich zu meinen Landy Zeiten dabei hatte, dazu, Schellen, Draht, Gewindestangen, Muttern, Improvisierkram eben...und Duct Tape, jede Menge. Mittlerweile hätte ich auch Steckachsen(schlechte Erfahrungen ;-)) für hinten dabei. Der Landy kommt nur mit der Hinterachse noch recht gut klar, mit der Vorderachse geht nix.

Deine Mühle scheint mir sehr schwer zu sein, daran würde ich noch etwas arbeiten....

Einen Greifzug kann ich Dir nicht empfehlen, das ist ein Scheissgeschäft. ;-) Der 3,2 tonner ist ein schweres Trumm, was nicht heisst , dass der 1,6er handlich ist. Beide nehmen mit der Trommel einfach zu viel Platz weg. Wenn Winch, dann el. für eine gelegentliche eigenbergung brauchst Du auch keine zweite Batt. (Gewicht!!)
Sandbleche unbedingt (nur Alu, mögl. Mil) Haken abflexen ! Eine leichte Sandschaufel mit kurzem Stiel und grossem Blatt Spaten (kein Klappspielzeug). Wenn Du so einen Minispaten mitnehmen willst, dann nur einen starren, (Schweizer oder russ. Armee)den kannst Du an einer Kante scharf schleifen, dann funzt es auch als leichtes Beil.

Winde ist eine Option, auf die ich aber bei Gewichtsproblemen zuerst verzichten würde. Wenn Du was gescheites nicht zu schweres willst, dann hydraulisch.. geht beim 300er rel. einfach.
Ansonsten kann man sich, wenn man genug Seile/Gurte dabei hat und Holz zur Verfügung hat, eine Flip-Flop bauen.

Highlift .... never ever, das ist in meinen Augen der größte und gefährlichste Müll auf Erden. gerade beim LR mit seiner riesen Verschränkung ist das Ding für mich das nutzloseste, was man mitschleppen kann, ausserdem schwer, gross, gefährlich. Wenn Du Dir weh tun willst, nimm nen Hammer, ist billiger.

Seile, Gurte, unterschiedlich lang mit ausreichender Bruchlast, Schäkel, am besten Liros.

Bei 2 Fzg. unbedingt einen Snatch Strap.

Kompressor ??? Naja, da gibt es seit ein paar Jahren sehr viel auf dem Markt. Ich benutze seit Jahren einen Blue Tongue von TJM, funzt super, würde diesen jedoch nicht mehr kaufen, ist viel zu teuer. ARB...zu lahm.
Ich würde mir lieber 2 billige als einen teueren mitnehmen, Handlupftpumpe funzt auch, ist mir zu mühsam, wenn Du meine willst, ich schenk sie Dir, hat viele Kilometer drauf ist aber unbenutzt.
Für mich ist der komp sehr wichtig. Zu spät luft raus=sinlos steckenbleiben, zu spät Luft rein=Reifenschaden.

Das mit dem Rad vergraben funzt schon, wenn der Untergrund passt, im Sand gräbst Du lieber das Auto aus, als den Reifen ein.

Zur Bergung reicht fast immer eine Schaufel/Spaten + Sandbleche + Ruhe bewahren.
Die schwächlichen Bergeösen des LR wurden schon erwähnt.

Gruss Ralf

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Original geschrieben von Selbermacher
vor kurzem noch durchgeführt, funzt in schaufelbarem boden einwandfrei!

Das ist wohl eine der wenigen Momente wo sowas sinnvoll ist. Ansonsten buddle ich lieber das Auto raus, als das Reserverad ein.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29

Und wenn du das Auto ausgebuddelt hast,wo legst du es dann ab?


Original geschrieben von lralfi
Highlift .... never ever, das ist in meinen Augen der größte und gefährlichste Müll auf Erden.

Ich hab einen Jack-All.Weiß nicht was daran gefährlich sein soll.
Langgenug um einen Landy aus den Federn zu heben ist er auch
und wenn nicht gibts Spanngurte.
Mitnehmen tu ich den aber eigentlich auch eher selten.




Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
HighLift und co sind nach meiner Meinung OK, wenn sie gut gepflegt sind und mit der nötigen Sorgfalt eingesetzt werden. Aber wenn da Rost/Schmutz/ähnliches die Bolzen "hängen" lässt wirds gefährlich.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Da muss man eben drauf achten,dass die einrasten.
Soviel Zeit muss sein.

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Ich weiss selber, dass sich bei den Dingern die Geister scheiden ;-) mir ist meiner ein paar Mal runtergeracht oder oben hängengeblieben. Einem Freund hat der Hebel das Handgelenk kaputtgeschlagen.
Für mich kommt das Ding nicht mehr in Frage, Gewichts/Größe/Nutzenverhältnis passen für mich einfach nicht. Man muss höllisch aufpassen, klar muss das Ding immer sauber und top gepflegt sein...hab ich auch gemacht, trotzdem ist das passiert, deshalb hab ich meinen schon vor längerer Zeit verschenkt, genau wie den Coleman Benzinkocher. Ein bottle Jack ist kleiner, billiger, leichter, sicherer und und und....

Ich weiss, dass man das Ding theoretisch als Winch einsetzen kann, hab es mal versucht, vergiss es. dann lieber Greifzug.

sieht halt cool aus, vor allem, wenn er aussen deutlich sichtbar transportiert wird und genau da fängt dann das Problem an, wenn man ihn mal benutzen will/muss.

;-)

Joined: Dec 2009
Posts: 30
K
kaoko1 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
K
Joined: Dec 2009
Posts: 30
nach etwas nachdenken und aufmerksamem lesen, werd ich winde und seilzug daheimlassen und stattdessen 2 sandbleche und schneeketten für den notfall einpacken. hilift bleibt auch da - dafür nehm ich 2 hydraulische wagenheber mit. kommt auch recht hoch, wenns sein muss.kompressor und ersatzluftpumpe sollen auch mit. bei den e-teilen wirds wohl nur kleinkram (radlager,diesel-, öl- und luftfilter, bei den steckachsen weiss ich aber noch nicht - hab ich jetzt ja schon häufiger gehört...).
was haltet ihr eigentlich von folgenden reifenalternativen: michelin latitude cross und michelin 4x4 or. den 4x4 hab ich zwar im ggsatz zum latitude eingetragen, sieht aber doch recht grob aus. geschätzt werde ich ja mind 50% asfalt haben und der dieselverbrauch ist ja auch ein wichtiger aspekt. weis aber nicht, ob der latitude im notfall auch mit 1,5 bar oder mit schlauch zu fahren wäre und wie stabil der im vgl zum 4x4 ist? gibts dazu erfahrungen?
viele grüße
mirco

Seite 5 von 11 1 2 3 4 5 6 7 10 11

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,010 Hertha`s Pinte
7,929,110 Pier 18
3,739,654 Auf`m Keller
3,661,914 Musik-Empfehlungen
2,703,819 Neue Kfz-Steuer
2,645,815 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 363 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5