Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 7 von 11 1 2 5 6 7 8 9 10 11
Joined: Oct 2005
Posts: 519
E
Süchtiger
Offline
Süchtiger
E
Joined: Oct 2005
Posts: 519
Original geschrieben von Maik
Übrigens viel besser
als Greifzug, Winde und so ein Gerümpel ist es immer 'ne Schachtel Kippen
und ein paar Flaschen landesüblichen Schnaps an Bord zu haben.

Wenn Du feststeckst und meinst Dich alleine quälen zu müssen,
wirst Du meist eh belächelt und links liegen gelassen.

Daumen raus und auf Hilfe warten, freundlich sein, Kontakt aufnehmen,
Palaver halten, Schnaps gegen Anfahrhilfe und die ganze Sache
wird viel entspannter.
Das klappt natürlich nicht abends im dunkeln fern von der Zivilisation,
aber sonst... kommen manchmal echt die besten Erlebnisse einer Reise
bei heraus.

M.

So z.B.

[Linked Image von up.picr.de]

Gruß Markus

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Hast völlig recht, die Kippe, der Kaffee, das kalte Bier....was immer es ist, hab genug davon, um im Problemfall erstmal runterzukühlen, Eile ist selten eine Hilfe, wenn was schief geht, kühl runter, keine affektaktionen, die machen es meist schlimmer ;-)

Die Einheimischen sind fast immer sehr hilfsbereit, wenn es ein Problem gibt. Aber eben nur, wenn es Einheimische in der Nähe gibt. Das hängt wiederum von der Route ab.

Joined: Dec 2009
Posts: 30
K
kaoko1 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
K
Joined: Dec 2009
Posts: 30
also das forum hier ist schon wirklich klasse (musste mal gesagt werden!) rauxl

also zu den reifen: ich möchte meine 7,5x16 auf den original stahlfelgen drauflassen weil sie eingetragen sind (und zwar wirklich mit dem genauen reifenfabrikat michelin 4x4 bzw. michelin xzl) und ich nach meiner rückkehr hier auch weiter fahren will und ich in dieser größe wohl auch vergleichsweise günstig nen satz neuer reifen mit felgen bekommen kann (von unglücklichen neukäufern...). zzt hab ich den x drauf, ist leider schon runtergefahren, wäre aber sonst ok. den xzl gibt es leider nach meiner information ja nicht mehr in neu(soll ja der beste gewesen sein). der latitude wurde mir von einem sehr viel landy und afrikafahrenden reifenhändler durchaus empfohlen - hat sich aber gerade erledigt, da ich bei michelin angerufen habe und die selbst mir gesagt haben, dass der 4x4 o/r für meine tour das richtige wäre weil mit schlauch möglich, o.8 bar mind.luftdruck und stabiler als der latitude. war halt mal ne frage.
die bergeseite mit flip flop etc ist übrigens super. muss allerdings noch an meinem räumlichen vorstellungsvermögen arbeiten. ich brauch dafür nen baum und ne eisenstange oder seh ich das falsch?

wegen der ösen und der luftpumpe und der sandbleche melde ich mich per pn.

vielen dank schon mal für die hilfe!!!
gruß
mirco

Zuletzt bearbeitet von kaoko1; 23/02/2010 11:45.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Such dir DRINGEND nen anderen Reifenhändler!

DA, DA

und DA

Der "Michelin 4x4 O/R XZL" ist und bleibt lieferbar.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Dec 2009
Posts: 30
K
kaoko1 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
K
Joined: Dec 2009
Posts: 30
wusste nicht, dass der 4x4 or dem xzl entspricht (war bei michelin auf der seite nicht zu sehen). dann hat sich die reifenfrage schon geklärt

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
ich zitier mal:

Original geschrieben von kaoko1
ich möchte meine 7,5x16 auf den original stahlfelgen drauflassen weil sie eingetragen sind (und zwar wirklich mit dem genauen reifenfabrikat michelin 4x4 bzw. michelin xzl)

meinst du allen ernstes, es interessiert ausserhab von europa
irgend einen toten frisör welche reifen du auf der karre hast?

Original geschrieben von kaoko1
und ich nach meiner rückkehr hier auch weiter fahren will und

wenn ich das lese, hab ich den verdacht, dass du der meinung
bist, die reifen wären nach der fahrt noch in einem zustand,
dass man sich hier damit auf die strasse trauen kann...
auslach


was schlauchreifen angeht, das ist eine inzwischen mehr
als veraltete technik, die keine ernsthafte daseinsberechtigung mehr hat. für solch eine reise solltest
du vernünftige schlauchlosfelgen mit vernünftigen reifen haben.

ich spreche da von neuen reifen, die du auf der fahrt
verbrauchen wirst. du kannst jede menge unnützen krempel
mit auf die reise nehmen, aber bei reifen/felgen solltest
du nicht sparen. ohne pellen kommst du nämlich nicht weiter.
hier zu sparen wird sich als fataler fehler erweisen.

einen schlauch zieht man nur noch ein, wenn der reifen nicht
mehr zu flicken ist. einen 7.50-16 schlauch mit kurzem ventil
als ersatzteil mitzunehmen ist kein fehler. aber grundsätzlich
schläuche einzuziehen bietet keinen vorteil.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Michelin = Markennamen
4x4 = Typennamen (die Allradler-serie)
O/R = Einsatzzweck, Offroadreifen (gibt auch den Alpin)
XZL = Profilbezeichnung


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Dec 2009
Posts: 30
K
kaoko1 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
K
Joined: Dec 2009
Posts: 30
wieder was gelernt whistle
naja und das mit der eintragung stört sicher niemanden da unten (bin auch schon mit selbst gemachten mopedpapieren durch afrika gefahren), nur wollt ich halt anschließend kein generve mit tüv haben - ich hatte ja erwartet, dass ich die reifen schon noch nutzen kann hier (30tkm sollten neue michelins doch gut wegstecken...)
und ja, schlauch wollt ich nur als ersatzteil mitnehmen und nicht einbauen.

Joined: Nov 2002
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 106
Original geschrieben von rovervirus
ich zitier mal:



was schlauchreifen angeht, das ist eine inzwischen mehr
als veraltete technik, die keine ernsthafte daseinsberechtigung mehr hat. für solch eine reise solltest
du vernünftige schlauchlosfelgen mit vernünftigen reifen haben.

ich spreche da von neuen reifen, die du auf der fahrt
verbrauchen wirst. du kannst jede menge unnützen krempel
mit auf die reise nehmen, aber bei reifen/felgen solltest
du nicht sparen. ohne pellen kommst du nämlich nicht weiter.
hier zu sparen wird sich als fataler fehler erweisen.

einen schlauch zieht man nur noch ein, wenn der reifen nicht
mehr zu flicken ist. einen 7.50-16 schlauch mit kurzem ventil
als ersatzteil mitzunehmen ist kein fehler. aber grundsätzlich
schläuche einzuziehen bietet keinen vorteil.

Wenn ich den Semmel schon wieder les - die originalen 5,5 sind nunmal Schlauchfelgen, und mit den XZL ist daran nix verkehrt - sowohl Schlauchlos als auch Schläuche haben spezifische Vor + Nachteile, wobei bei dem gedachten Einsatz Schläuche nicht das fälscheste sind, denn:

- wird er den größten Vorteil der XZL ausnutzen, nämlich daß er mit 0,8 oder zur Not auch mit 0,3 bar fahren kann, wenns denn nötig ist, dabei zieht man sich jeden Schlauchlosreifen von der Felge

- ist der Schlauchlosreifen erst mal von der Felge, muß man in wieder draufkriegen, das geht nur mit starkem Kompressor (hat niemand mit der nötigen Luftleistung mit) oder eben mit den schönen Benzinreinsprüh anzünd wumm Spielchen...

- das sehr unschöne Reifenverdrehen auf der Felge mit Schlauchventil abreißen kommt bei den Michelin kaum vor (die XZL sitzen seeeehr stramm, wer schon mal mit Montiereisen dran war, weiß es), erst recht, wenn er bei Neureifen drauf besteht, daß sie ohne Montagepaste auf alte Felgen gezogen werden

- findet man in Afrika Buden, die einem um kleines Geld die Schläuche flicken wirklich überall

Summa summarum: Geht beides, die Behauptung es müsse schlauchlos sein stimmt im Falle der obigen Reifenkombi definitiv nicht, da halten sich Vor + Nachteile die Waage, deswegen würd ich jetzt nicht unbedingt auch noch die Schlauchlosfelgen kaufen (falls ja, aufpassen die 130er Felge gibt´s in beiden Variaten, die billige ist meist die Schlauchversion..)


mfg

Bernd

Zuletzt bearbeitet von Bernd_J; 23/02/2010 13:21.
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Radikalstammtischler
Offline
Radikalstammtischler
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Zitat
und ich nach meiner rückkehr hier auch weiter fahren will und ich in dieser größe wohl auch vergleichsweise günstig nen satz neuer reifen mit felgen bekommen kann (von unglücklichen neukäufern...).


Hi,
das vergiß auch gleich ganz schnell wieder. Hab ich auch gedacht, aber für wirkliche Neu-Umrüster legst du auch gute 600 Eier hin. Da kannst du dann noch 200 drauflegen und hast echte Reifen und kein sonen Schaiss. Neu, mit Garantie und ner Felge, auf die dann andere Reifen auch passen.
Wenn du so eine Reise planen kannst, dann schaffst du es sicher auch, dir andere Reifen eintragen zu lassen.
Meine Michelins (waren noch die XPC) hielten ca. 60.000 km mit dann 4 mm Restprofil, allerdings ohne Afrika.
So ne Reise würde ich niemals mit der Serienbereifung starten. MFG MT rulez, unkaputtbar.
Gruß, Tom.

Seite 7 von 11 1 2 5 6 7 8 9 10 11

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
WIM
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,738 Hertha`s Pinte
7,929,034 Pier 18
3,739,465 Auf`m Keller
3,661,462 Musik-Empfehlungen
2,703,055 Neue Kfz-Steuer
2,645,745 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (roverdoc), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5