|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
wieder entfernt, weil andere zuvor gekommen
Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 23/02/2010 13:30.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Wenn ich den Semmel schon wieder les - die originalen 5,5 sind nunmal Schlauchfelgen, Es gibt die 5.5 F(J)16 ET +33 als Tubetype und Tubeless.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 106 |
Wenn ich den Semmel schon wieder les - die originalen 5,5 sind nunmal Schlauchfelgen, Es gibt die 5.5 F(J)16 ET +33 als Tubetype und Tubeless. Bist sicher? Ich kenn nur die 6,5 J 16 ET 20,5... mfg Bernd
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich habs hier im Katalog:
Dunlop ANR4636, 5.5 F16 ET+33 -Tubeless-
Defender 90 und 110
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 106 |
Ich habs hier im Katalog:
Dunlop ANR4636, 5.5 F16 ET+33 -Tubeless-
Defender 90 und 110 Ich glaub da ist ein Fehler im Katalog, weil 5.5 F und Schlauchlos geht nicht... mfg Bernd
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425 |
Muss mich nochmal melden, zum Reifen, was sonst.
klar sind schlauchlose Reifen möglich, aber ich sehe es wie Bernd, sowohl das eine, wie das andere hat seine Vor- und Nachteile. Ich selber fahre auch Schlauchreifen, allerdings 9.0x16 auf nem Pinzgauer 6x6. Die kann man zumindest hinten mit 0.3 Bar fahren, mach das mal mit nem Schlauchlosen. Zum Thema Beschaffung der 7.50x16 XZL gibt es soviel zu sagen, dass man die Dinger in der Tat für einen kleinen Taler mitsamt der Originalfelge bekommt, von der erwähnten LR-Fahrergruppe. Der XZL OR ist für so eine Tour für mich dgenau der Reifen, der optimal passt, erstens gibt es kaum etwas stabileres, auch nicht den BfG MT, und die Größe ist bei einem Schaden am problemlosesten zu bekommen, ob es die gleiche Marke ist, spielt dabei keine Rolle, ausserdem kann man den Reifen durch einen 235/85 ersetzen, der fast gleich gross ist. Die Größe mag im Sand nicht optimal sein, aber er funktioniert genauso gut oder schlecht wie der BfG MT, der übrigens eine sehr schwache Flanke hat, im Vergleich zum XZL. Der 7,5er XZL ist auch normalerweise deutlich teurer als ein viel größerer MT von BfG (255/85).
Weiternutzung in D, naja, darauf würde ich jetzt nicht vertrauen, dass viel davon übrig ist.
Ich war auch immer sehr froh, dass viele LR Fahrer, die Originalbereifung für völlig unfahrbar halten ;-) speziell beim XZL kann man da richtig sparen, der XPC ist noch billiger zu kriegen.
Falls also jemand seine XZL oder XS in neu loswerden will, kann er sich ruhig melden. Da die nix taugen, gibt es allerding auch nicht viel dafür :-) 7 Stück neue oder fast neue XS ??? Felgen brauch ich nicht ! Wer die als zu popelig empfindet, kann ja mal versuchen im Sand hinter meinem Pinzi herzufahren ;-) Weil die derzeitgen 9.0er sind ja wirklich unfair......
LG Ralf
Zuletzt bearbeitet von lralfi; 23/02/2010 15:14.
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
hmm ... mal 'ne Frage zum Verständnis:
Meine bisherige Info war immer, dass tubeless mit niedrigerem Luftdruck gefahren werden kann als tubetype. Erscheint mir eigentlich auch logisch, denn die tubeless-Felgen haben einen Hump um den Reifen stabiler auf der Felge zu halten. Eben weil sie besser halten kriegt man sie ja auch viel schwerer runter von der Felge.
Kann mir jemand erklären, warum man mit Schlauch (auf tubetype-Felge) niedrigere Drücke fahren können soll? Die Gefahr des Drehens des Reifens auf der Felge ist meines Erachtens viel größer als bei tubeless und dann reisst das Ventil ab.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 106 |
Naja, eben weil bei Schlauchreifen eben innen noch ein Schlauch ist, kann man ihn mit niedrigeren Drücken fahren, da der Reifen wegen dem Schlauch nicht ins Tiefbett gedrückt werden kann. Bei 0,5 bar führt bei schwerem, nachgiebigen Untergrund (Sand z.B.) jede stärkere Lenkbewegung dazu, daß es den Schlauchlosreifen über den Hump ins Tiefbett drückt - dann ist schlagartig Schluß - Auto aufbocken - Benzin - Feuerzeug - Wumm - Aufpumpen etc (wenn´s geht)
Das Reifenverdrehen hängt jetzt stark vom Reifenhersteller und Felgentyp ab (die 16 Zoll Innendurchmesser sind ja nur nominell, auch die Felgen sind leicht unterschiedlich..)
Der XZL sitzt extrem stramm auf der original LR Felge, wenn die noch dazu schon etwas älter ist + keine Reifenmontagepaste drauf, rührt sich da absolut nix mehr, auch nicht bei Tagelang 0,5bar in den Dünen (ja, das hab ich ausprobiert)
Im Vergleich dazu sind zum Beispiel Cooper ATR extrem leicht zu montieren, die flutschen so richtig locker übers Felgenhorn, die Konsequenzen für niedrigen Luftdruck dürften klar sein...
mfg
Bernd
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich glaub da ist ein Fehler im Katalog, weil 5.5 F und Schlauchlos geht nicht... Nö, fehler beim Tippen. J 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 106 |
Ich glaub da ist ein Fehler im Katalog, weil 5.5 F und Schlauchlos geht nicht... Nö, fehler beim Tippen. J  O.K., wieder was gelernt, ich war noch am Stand, daß nur die neuen 6,5 schlauchlos sind. Falls es J Felgen sind, hat er die freie Wahl - wie immer man sich entscheidet, ich würd auf jeden Fall 4 schläuche (oder besser 5) mitnehmen, damit man im Fall der Fälle doch noch Möglichkeiten offen hat (wegen den 0,5 bar s.o.) Wichtig: bitte etwas mehr Geld ausgeben und die Michelin Airstopper Schläuche kaufen, die sind das Geld wirklich wert (alle anderen machen Ärger) + alle Aufkleber die vielleicht im Reifen sind müssen weg! Bernd
Zuletzt bearbeitet von Bernd_J; 23/02/2010 17:09.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|