Muss mich nochmal melden, zum Reifen, was sonst.

klar sind schlauchlose Reifen möglich, aber ich sehe es wie Bernd, sowohl das eine, wie das andere hat seine Vor- und Nachteile. Ich selber fahre auch Schlauchreifen, allerdings 9.0x16 auf nem Pinzgauer 6x6. Die kann man zumindest hinten mit 0.3 Bar fahren, mach das mal mit nem Schlauchlosen.
Zum Thema Beschaffung der 7.50x16 XZL gibt es soviel zu sagen, dass man die Dinger in der Tat für einen kleinen Taler mitsamt der Originalfelge bekommt, von der erwähnten LR-Fahrergruppe. Der XZL OR ist für so eine Tour für mich dgenau der Reifen, der optimal passt, erstens gibt es kaum etwas stabileres, auch nicht den BfG MT, und die Größe ist bei einem Schaden am problemlosesten zu bekommen, ob es die gleiche Marke ist, spielt dabei keine Rolle, ausserdem kann man den Reifen durch einen 235/85 ersetzen, der fast gleich gross ist. Die Größe mag im Sand nicht optimal sein, aber er funktioniert genauso gut oder schlecht wie der BfG MT, der übrigens eine sehr schwache Flanke hat, im Vergleich zum XZL. Der 7,5er XZL ist auch normalerweise deutlich teurer als ein viel größerer MT von BfG (255/85).

Weiternutzung in D, naja, darauf würde ich jetzt nicht vertrauen, dass viel davon übrig ist.

Ich war auch immer sehr froh, dass viele LR Fahrer, die Originalbereifung für völlig unfahrbar halten ;-) speziell beim XZL kann man da richtig sparen, der XPC ist noch billiger zu kriegen.

Falls also jemand seine XZL oder XS in neu loswerden will, kann er sich ruhig melden. Da die nix taugen, gibt es allerding auch nicht viel dafür :-) 7 Stück neue oder fast neue XS ??? Felgen brauch ich nicht ! Wer die als zu popelig empfindet, kann ja mal versuchen im Sand hinter meinem Pinzi herzufahren ;-) Weil die derzeitgen 9.0er sind ja wirklich unfair......

LG Ralf

Zuletzt bearbeitet von lralfi; 23/02/2010 15:14.