ich habe mit meinen schlauchreifen insgesammt
4 platten gehabt und drei mal die ventile im
sand bei abgesenkten luftdruck abgerisen,
bevor ich dieses ganze schlauchgeraffel
weggeschmissen habe.
mit 235/85er und 235/85er mt auf schlauchlosfelge
hab ich mir NICHT EINEN PLATTEN gefahren.
und im sand auch nicht einmal den reifen runtergedrückt.
lediglich ein reifen hatte sand ins felgenbett bekommen
und daraus ergab sich ein schleichender luftverlust,
der alle 2 tage aufgefüllt werden wollte.

der geringste luftdruck, den ich (gemessen!) drin hatte
waren 0.3 bar. erstaulich, was da alles an vortrieb
entsteht. allerdings hatte ich aus bekannten gründen
weitestgehend aufs lenken verzichtet, bis ich aus diesem extrem
weichen sand wieder draußen war.
dann auf 0.7 für normalen sand.

mit schlauch hab ich mit die ventile immer abgerissen.
mag ja sein, dass das bei den michelins anders ist,
ich schreib ja nur meine erfahrungen auf.
mir kommt ein schlauchreifen nicht mehr ins haus.


whipple-scrumtious fudgemallow delight