|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Hallo Leute, ich komme gerade von der Presseveranstaltung aus Argentinien zurück. Mit im Gepäck ein Blog mit vielen Bilder zum AMAROK. Bezüglich der Offroad Eigenschaften, war ich erst ein wenig skeptisch, doch nach einigen Tagen musste ich feststellen, dass der AMAROK einer der besten Geländewagen seiner Zeit ist!!! Ein super kurzen ersten Gang und eine respektable Verschränkung!!! Ich hatte wirklich richtig Spass mit dem Fahrzeug. Hier nun der Link zum Blog: http://www.4case.de/daten_2008/blogg_amarok.htmlMit besten Grüßen, WEILO
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
Hab ich das richtig verstanden, daß der Amarok mit permanent Allrad ohne Untersetzung, und mit Zuschaltallrad mit Untersetzung angeboten wird? Was soll das? Daß er offroad großartig besser oder schlechter als vergleichbare Pickups ist, denke ich nicht, warum auch. Gibts ne Sperre hinten? Er wird allerdings ganz sicher den Pick up Markt gewaltig aufmischen und sich mit Abstand auf Platz eins in der Zulassungsstatistik setzen. Wird auch gerade über den Preis eine echte Geländewagenalternative werden für Leute die gerne ein deutsches Fahrzeug haben möchten. Da gibt es genug. Da können sich die Japaner schon mal warm anziehen. Schönes Auto. Apropo Presseveransstaltung. Bist du Journalist? Erzähl mal. Gruß
Martin
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Hallo Martin, wie der AMAROK in Deutschland auf den Markt kommen wird, ist mir im Moment auch nicht ganz klar. Ich habe auch schon gehört, dass er in Deutschland ohne Untersetzung auf den Markt kommen soll. Das halte ich jedoch für Unsinn. Die Fahrzeuge, welche die Presse in Barlioche hatten, waren alle mit einer Hecksperre ausgestattet. Rein von seiner Fähigkeiten im Gelände, hat mich der AMAROK im Vergleich zum HILUX richtig überzeugt. Der Preis soll sich laut VW auch am Wettbewerb orientieren. Ich bin auch mal gespannt!!! Und da bald kein Fahrzeug mehr ohne die lästige Elektronik zu bekommen ist, habe ich mir schon Gedanken, den AMAROK als Reisefahrzeug zu verwenden. So, und jetzt wird der PC aus gemacht!!! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!! Mit besten Grüßen, WEILO www.4case.de
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Und da bald kein Fahrzeug mehr ohne die lästige Elektronik zu bekommen ist Öhm..... gibt es denn noch welche? Ich wüsste keine mehr seit Inkrafttreten der Euro4. Ja 4! nicht 5.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
So toll verschränkt er nun auch wieder nicht und der erste Gang ist ein erster Gang, von superkurz hab ich da nix gemerkt. kurze Zwischenfrage. Hattest du überhaupt auf der DAKAR ein Auto mit Untersetzung!!! Habe gelesen, dass einige ohne dabei waren. Nur das wir vom selben sprechen und nicht aneinander vorbei reden. Ich sage nur soviel, 5 schwere Personen bei einer 43° Grad Auffahrt im Standgas. Das ist schon eine Leistung und selbst wenn man mit Gas in die 43° rein gefahren ist und das den Fuß schlagartig von Gas genommen hat!!! Mit besten Grüßen, WEILO www.4case.de
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Gefahren bin ich beide. Du sprichst vom ersten Gang: Ein super kurzen ersten Gang Der ist nicht superkurz. Das ist eben ein ganz normaler erster Gang. Kein Transportergetriebe wie z.B. beim Defender Td4. 43 Grad, also knapp 100% Steigung im Standgas halte ich für eine gelinde Übertreibung. Ansonsten ist das je nach Untergrund auch nix außergewöhnliches, dass ein Geländewagen (oder Pickup) 100% Steigung schafft. Auch der Hilux.
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Hallo Tordi, das die Traktion stimmen muss ist klar. Den Hang haben wir nachgemessen, der Boden war aus Beton und es haben 5 ausgewachsene (100Kg im Schnitt) Männer im Fahrzeug gesessen. Es war einfach Klasse. Ich bin jedenfalls froh, dass die deutschen nun endlich einen gescheiten Pick Up auf den Markt bringen und man nicht immer auf die Japaner oder Nietenbomber aus England zurück greifen muss. In diesen Sinn wünsche ich allen ein schönes Wochenende. Mit freundlichen Grüßen, WEILO www.4case.de
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Da sind wir aber wirklich froh.....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Toyota bleibt Toyota. Ist so, bleibt so, wird immer so sein. Wenns halten soll, bei plus 50 oder minus 50, kauft man einen toyo 4x4.... der rest sind versuche, von irgendwelchen Marketing Abteilungen, ein produkt am markt zu plazieren....
Zuletzt bearbeitet von Jens; 27/02/2010 18:56.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Hallo Jens, da hast du sicher recht, desto mehr bin ich ja gespannt, ob er sich wirklich durchsetzen wird!!! Mit freundlichen Grüßen, WEILO www.4case.de
Zuletzt bearbeitet von WEILO; 28/02/2010 11:39.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
Ist doch gar keine Frage. Der Hilux ist sicher mindestens genau so gut, wenn nicht besser (zumindest was die Langlebigkeit angeht) als der Amarok. Aber das wissen doch nur die Toyotafreaks. Von den Stückzahlen her wird der Amarok alle anderen pick ups ins Fegefeuer schicken. Und das Europaweit. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Martin
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ist doch gar keine Frage. Der Hilux ist sicher mindestens genau so gut, wenn nicht besser (zumindest was die Langlebigkeit angeht) als der Amarok.
Martin Das ist schon eine sehr gewagte These über ein Fahrzeug das noch nichtmal auf dem Markt ist und nachweislich aus einem Land kommt wo stabile & dauerhafte Fahrzeuge Pflicht sind.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
Ich wollte die Toyota Jünger nicht direkt mit dieser Wahrscheinlichkeit konfrontieren.  . Sollte eher ne Nettigkeit sein als echte Überzeugung. Obwohl ich doch eher Toyota als VW Fan bin. Oder besser gesagt ehr Land Cruiser und Hi Lux als Amarock Fan. Außerdem bin ich mal auf den kleinen 2 Liter Diesel gespannt, wenns mal richtig heftig wird. Martin
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Naja, ein Motor ist das eher nicht, passt eher zu ner Nähmaschine, aber downsizing ist halt momentan der Trend, echte Maschinen mit mehr als 5 Liter Hubraum werden ja leider kaum noch verbaut.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
Stimmt, aber eigendlich isses mir scheißegal was da für ein Motor drinsteckt. Und wenn es der 1,4 Liter TSI mit drei- oder vierfach Aufladung wäre.Entscheidend für mich ist Laufleistung, Carakteristik, und Spritverbrauch.
Martin
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Entscheidend für mich ist Laufleistung, Carakteristik, und Spritverbrauch.
Martin Bei dem Rasenmäher bleibt im besten Fall eines Übrig - der sparsame Verbrauch. Den Rest kannst getrost vergessen, nach 100'000Km ist der ausgeglüht, mit Hänger schon lang vorher - es isn Golfmotor und da gehört er auch hin, da passt er und da ist er gut für. Aber bitte nicht in Fahrzeugen wie T5, Amarok und wo sie den sonst noch überall reinstecken. Biturbo mit 180Ps.... Schwachsinn in einem Nutzfahrzeug das mit schweren Schuhen gefahren wird. Die Zeit wird es weisen, und wenns ein Flop ist auch egal, die VW Käufer werden mit den Zähnen knirschen und nen Neuen bestellen, wie eh und je. 
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
3/4 aller in Dtl. verkauften Pickups sind 1 1/2 Kabiner. und genau den gibts von VW wieder nicht. Wenn ich die Ladefläche des DoKa ansehe, dann doch lieber einen G oder Defender- da wird wenigstens die Kettensäge nicht naß. O.K. man kann sicher für einen Super- Aufpreis in 1-2 Jahren ein Hardtop bei VW ordern  Wenn sie es dann mal geschafft haben, einen 1 1/2Kabiner mit Permanentallrad und Untersetzung sowie DSG oder Automatik anzubieten, dann kaufe ich mir auch so ein Ding.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
3/4 aller in Dtl. verkauften Pickups sind 1 1/2 Kabiner. Interessant. Familien kaufen also schon mal keinen Pickup. Ich selber hätte evtl. auch Interesse an sowas, die Gören sollten aber schon menschenwürdig untergebracht werden können. mit Permanentallrad und Untersetzung sowie DSG oder Automatik anzubieten 100% Zustimmung Zuschaltallrad haben doch schon alle anderen, sowas will ich nicht. Permanentallrad mit mind. zwei mechanischen Diff.-Sperren (Zentraldiff. und hinten) bitte. (Statt sperrbarem klassischem Zentraldiff. würd ich evtl. auch eine gute Torsen-Konstruktion akzeptieren) Im Touareg gibt es das ja auch.
Zuletzt bearbeitet von TGB_11; 01/03/2010 11:39.
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
.. kannst getrost vergessen, nach 100'000Km ist der ausgeglüht, mit Hänger schon lang vorher - es isn Golfmotor und da gehört er auch hin, da passt er und da ist er gut für. Hi, klingt gut und logisch. Jedoch zeigt die Praxis dass die DI Motore von VW nicht kleinzukriegen sind. Ich freu mich auf den Amarok. Schade halt dass es den permanent Allrad nicht mit Untersetzung gibt. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Was der Motor darin taugt, weiß ich nicht. Prinzipiell machbar sind solche Antriebe; umgekehrt ist Toyota mitsamt seinen 4x4 seit Jahren vom Feld eingeholt, der Weiterverkauf des überkommenen Images bestenfalls ein Leben von der Substanz (entsprechend Gläubigen).
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
@ Otto1  Wie meinst du das, auf G und Defender wird die Säge nicht nass? Anderthalb Kabiner sieht man doch heutzutage eigendlich nur noch sehr selten. Finde ich zumindest.Denke eher das Verhältniss ist genau anders rum. Gruß Martin
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Na weil die Geländewagen doch hinten schon zu sind- während die Ladefläche eines Pickup offen ist (ohne aufpreispflichtiges Hardtop). Größer als der Koffraum von Defender, G & Co. ist die Pickupladefläche bei der Doka auch nicht.
Der 1 1/2 Kabiner hat die Möglichkeit der LKW- Zulassung, die Doka nicht- das ist der Grund. Nicht vergessen, auch wenn das VW Marketing den Livestyle- Freizeitsportler im Blick hat, die Hauptkunden werden wieder Bauunternehmen, Gartenbauer, Energieversorger oder Kommunen sein. Und da zählt LKW- Zulassung.
Na ja, ich hoffe mal, dass sich bis zum ersten Facelift technisch ein wenig tut.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 490
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2003
Posts: 490 |
Also ich hab ja keine Zulassungszahlen und Berlin mag nicht aussagekräftig sein. Aber hier sieht man zu 95% nur Dokas, auch bei den Gewerbetreibenden. Die einzige Ausnahme sind die Bezirksämter (also die Kommune), die nämlich den Dacia Logan als Pickup für ihre Gartenbauämter entdeckt haben. Allrad brauchen die nicht und sowas preisgünstiges gibts sonst nicht.
Aber es macht wirklich keinen Sinn, wie VW Reduktion und Permanent-Allrad voneinander entkoppelt. Diese Kombi ist doch schließlich die einzig sinnvolle. Mein Ranger hat ja auch Zuschaltallrad - man ist das ein Mist. Gerade jetzt im ausgehenden Winter ist man dauernd am hin- und herschalten. Und weil die Freilaufnaben nicht schneller als 100km/h drehen sollen, muß man auch daran denken, dass die auch noch abgeschaltet werden wollen. Von der unbelasteten aber angetriebenen Hinterachse ganz zu schweigen... Da war wohl wieder irgendein Pfennigfuchser am Werk...
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
@Otto1. Da wüsste ich noch ein paar andere Autos, wo die Säge nicht nass wird. Ich dachte du meintest die G bzw Defender Pickups weil wir bei dem Thema waren. Aber egal. Der permanente Allrad mit Untersetzung wäre doch ein plus gegenüber vielen Konkurenten. Kapier ich nicht wieso man bei nem nagelneu entwickelten Auto so verfährt.
Lkw Zulassungen bei anderthalber Kabinen ist zwar möglich, macht aber kaum noch jemand.Hat ja auch einige Nachteile. Versicherung, Sonntagsfahrverbot mit Hänger. Ausserdem kosten die neuen schadstoffarmen Diesel auch nicht mehr die Welt.
Irgendwo habeich allerdings gelesen, daß Vw noch nen anderthalber nachschiebt.
Martin
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Sonntagsfahrverbot mit Hänger. Das ist doch schon seit 2 Jahren abgeschafft für Fahrzeuge unter 3,5T und nicht Sachentransportanhänger.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
Neue Off-Road schon gelesen? Vorstellung Amarok. Zum Motor:Zitiere Jörg Kübler. Sind zwei Liter genug? Ja und nein. Wer größere Triebwerke gewohnt ist, wird zunächst enttäuscht sein. Doch der Motor verfüt über genügend Leistung und ausreichend Drehmoment um mit dem Leergewicht von 2,1 Tonnen gut klarzukommen.Einziges Manko, eine leichte Anfahrschwäche im ersten Gang. Ist die Fuhre erstmal in Bewegung gibt es keine Unterschiede zur Konkurrenz.
Martin
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
|
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398 |
also wenn der schon leer nicht richtig anfährt .... oha ...
With the lights out, it's less dangerous
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Hallo zusammen, ich sehe das ganze ein wenig anders. Auch mir ist es am ANFANG das ein oder andere Mal passiert, dass ich den AMAROK „abgewürgt“ habe. Nach einem halben Tag habe ich nicht mehr drüber nachgedacht, wie ich im 1. Gang anfahren soll!!! Es ist eher ein Ding der Gewohnheit, wann und wo die Kupplung kommt!!! Mit besten Grüßen, WEILO Hier geht's zum AMAROK BLOG
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Ich finde auch, dass VW eine große Chance vertan hat, die Untersetzung nur in Kombination des zuschaltbaren Allrads anzubieten. Ein neues Produkt hätte bessere Marktchancen, wenn es sich an der Konkurrenz orientieren würde. Muss denn in einem Pickup veraltete Technik enthalten sein? Ist ein zuschaltbarer Allradantrieb interessant, wenn ich einen permanenten im Angebot habe? Doch nur dann, wenn ich zusätzliche Features im Zuschaltbaren anbiete, die ich im Permanenten nicht erhalte. Vielleicht ist es aber auch eine Marketingstrategie, die Umrüstung auf permanenter Allrad mit Untersetzung den Tunern zu überlassen?
Gruß, Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Vielleicht ist es aber auch eine Marketingstrategie, die Umrüstung auf permanenter Allrad mit Untersetzung den Tunern zu überlassen? Wohl kaum.....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 490
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2003
Posts: 490 |
Vielleicht bin ich ja nicht begeisterungsfähig genug, aber das ist doch nur ein offizielles Video, was zeigt, dass es bei VW eine Fahrerprobung gibt, bevor das Auto auf den Markt kommt.
Was ist daran jetzt toll?
Bei so einem offiziellen Video weiß man doch nie, wie sehr das Auto dem Serienstandard entspricht, oder was tatsächlich alles kaputt gegangen ist, bei den Versuchen.
Oder glaubst du daran, das KITT auch immer weiterfahren konnte, nachdem der Sprung mit dem Turbo-Boost gemacht wurde?
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082 |
Oder glaubst du daran, das KITT auch immer weiterfahren konnte, nachdem der Sprung mit dem Turbo-Boost gemacht wurde? Wenn KITT Ihn bezahlt hätte bestimmt!
Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Vielleicht ist es aber auch eine Marketingstrategie, die Umrüstung auf permanenter Allrad mit Untersetzung den Tunern zu überlassen? Moin, ich denke mal, VW hat sich an Kosten und Konstruktionseinschränkungen orientiert. Permanent-4x4 mit Torsen-Mitteldiff. und genügend kurzer Untersetzung wäre zwar das technische Optimum, welches ICH mir gewünscht hätte, aber auch die Version mit den höchsten Kosten und dem größten Platzbedarf. In Europa gibt es nur sehr wenige Hardcore-Geländefahrer, welche eine Untersetzung vermissen. Dafür aber umso mehr Eisdielenposer, welche zwar 4x4 haben wollen aber nicht damit umgehen können. Für die ist die bewährte Audi-Quattro-Technik mit Torsen-Diff. perfekt geeignet. VW wird also marktpolitisch richtig gehandelt haben, technisch ist das für mich aber eine ziemliche Krücke. Ein Last-Pickup ohne Untersetzung ist für mich indiskutabel. Zum gucken hier mal nette Bildchen: Beispiel mit gutem Blick auf die Radaufhängung vorn: ![[Linked Image von volkswagen.com.ar]](http://www.volkswagen.com.ar/media/country/ar/x/models/amorok/highlight.Par.0247.Image.jpg/5l_gde.jpg) Damit wäre auch schon geklärt, dass massive Höherlegungen eher nicht fuktionieren werden, die kurzen Radantriebswellen werden sehr schnell außerhalb der zulässigen Knickwinkel kommen. Sehr traurig, da VW serienmäßig leider nur kleine Kinderwagenbereifung vorgesehen hat. Blick auf Motor und Getriebe, die vordere Kardanwelle und das VTG sind schön zu erkennen. Der Auspufftopf (DPF !?) im Motorraum ist ziemlich markant, dürfte da ganz schön warm drin werden ... ![[Linked Image von volkswagen.com.ar]](http://www.volkswagen.com.ar/media/country/ar/x/models/amorok/highlight.Par.0251.Image.jpg/5n_gde.jpg) Weitere Bilder unter http://www.volkswagen.com.ar/ar/es/models/amarok/fotos.htmlauf Amarok Lab Pinamar klicken
Zuletzt bearbeitet von TGB_11; 26/05/2010 15:02.
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Was ist daran jetzt toll? Weil es einfach nur ein GEILER Film ist. Unabhängig davon, ist sicher jeder alt genug um seine eigenen Schlüsse ziehen zu können. In diesem Sinn wünsche ich uns allen noch eine gute WM und ein gutes Spiel gegen Argentinien. Mit besten Grüßen, WEILO
Zuletzt bearbeitet von WEILO; 28/06/2010 15:44.
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Servus zusammen, anbei nun ein selbst gedrehter HD FILM des VW AMAROK im Rahmen der Presseveranstaltung in Österreich/Slowakei. http://www.4case.de/daten_2008/der_vw_amarok.htm Mit besten Grüßen, WEILO
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Demnächst dürften die Vorhänge hochgezogen werden. Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
@Weilo hast Du was mit VW zu tun? Weil Du hier unablaessig die Werbetrommel ruehrst fuer den Anorak? 
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082 |
@Weilo hast Du was mit VW zu tun? Weil Du hier unablaessig die Werbetrommel ruehrst fuer den Anorak?  den link in seiner Signatur hast Du Dir schon zu Gemüte geführt?
Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Na dann...
Gibts auch einen Promo Code der Fa. Case bei der Bestellung eines Anorak?
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
Kellchenstrullerer
|
Kellchenstrullerer
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295 |
Na dann...
Gibts auch einen Porno Code der Fa. Case bei der Bestellung eines Anorak? also jens ich muss schon sagen !!!! du könntest dich ruhig ein bissi zurückhalten !!!!! hier können kinder mitlesen !!!!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Meinst Du? Ich dacht das iss hier ne geschlossene Abteilung....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 185
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2006
Posts: 185 |
Demnächst dürften die Vorhänge hochgezogen werden. In den letzten Wochen ist mir schon 1-2 Mal einer begegnet.
Trabant 601 ==> LandCruiser KZJ90 ...ein Quantensprung...
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 40 |
Gibts auch einen Promo Code der Fa. Case bei der Bestellung eines Anorak? Servus Männer, leider nichts von allem. Ich bekomme ja nicht mal selbst entsprechende Rabatte für den „Anorak“! 1995 habe ich mein Gewerbe angemeldet und seither arbeite ich als „Freiberufler“ für die Automobilindustrie. In letzter Zeit eben viel für Volkswagen. Schaut einfach genauer hin! Auf der Seite steht ja alles Haarklein geschieben. Anfang des Jahres habe ich mir eine neue Kamera gekauft und die wird halt jetzt kräftig ausprobiert!!! Eins hab ich noch!!! http://www.youtube.com/watch?v=sqBwZcpNu74Habe ich wegen dem Film nun ein POLARIS bei mir im Stall stehen??? Mit besten Grüßen aus Hessen, WEILO
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Also... Ich habe heute nachmittag den Amarok probe gefahren. Ein schönes Auto ist das ja. Gefällt mir wirklich gut. Abzug ist im vergleich zu meinem Defender um längen besser. Obwohl nur der 2.0l Tdi. Geht wirklich gut. Getriebe: Der erste Gang ist ziemlich kurz, da kann man auch mal ne knifflige Passage schön langsam kriechen. Kraft ist auch aus niedrigen Drehzahlen da, allerdings habe ich Ihn auch zweimal abgewürgt. Schaltet einfach ab wenn ne Mindestdrehzahl erreicht wird. Verarbeitung ist soweit ich das ermessen kann schon gut. Auf dem Rahmen war jedenfalls reichlich Konservierungswachs. Ich finde das die Getriebeabstimmung insgesammt evtl. etwas zu lang ist. Kann sein das man auf der Autobahn einen soo langen sechsten Gang braucht, auf der Landstraße braucht den kein Mensch. Ansonsten ist das Getriebe nicht schlecht, sprich lässt sich schön schalten. Fahrwerk: Ich muß sagen hat mir sehr gut gefallen. Ist super handlich das Auto. Selbst leer ist der nicht sehr Bockig. Bei kurzen Querrillen oder einzelnen Schlaglöchern merkt man allerdings das er hinten Blattfedern hat. Finde ich trotzdem gut das eben NORMALE Blattfedern verbaut werden. Superduper Luftfederung soll zwar bald kommen, ich finde aber das bei entsprechender Verwendung des Fahrzeugs die Blattfedern A. Reichen und B. Nicht so empfindlich und teuer sind wie die Luftfederung. Ok ich bin Defenderfahrer und von daher misstrauisch gegen jedes Teil von Technik die nicht unbedingt dran sein muß  Ansonsten ist alles dran an dem Auto, drin sowieso. Ich bin so ein Sondermodell mit ziemlich maximal Sonderausstattung gefahren. Der hatte Sitzheizung, Klima getrennt für Fahrer und Beifahrer und und und... Hinten hab ich mich auch mal reingesetzt, für mich reicht der Platz dicke. Also ein echter Fünfsitzer. Kein Vergleich zum alten L-200 in dem ich auch mal hinten mitfahren DURFTE. Ladefläche ist groß genug. Aufgeklappt kann man da auch ein Motorrad hinten drauf stellen. Denn ich probe gefahren habe war glaube ich ein HIGHLINE Sondermodell. Vor nicht alzu langer Zeit habe ich den neuen Defender 110 Stadion probe gefahren. Von der Motorleistung kein Vergleich. Fahrwerk ist vom VW auch um längen besser. Wenn der Amarok von der Verarbeitung her auch so viel besser ist muß ich sagen das ich schon ein wenig nachdenken würde was ich mir kaufen täte. Nachdem ich keinesfalls knapp 40000 Euro überhabe (beide kosteten etwa gleich viel, 39900Euro so in etwa) komme ich nicht in die Lage sowas entscheiden zu müssen. Zugeben muß ich das mir das Auto schon echt gut gefällt. Anschauen sollte man sich das mal wenn ein Neuwagen ansteht und evtl. ein Pickup in Frage kommt auf jeden Fall mal.
Zuletzt bearbeitet von Hasi; 03/10/2010 17:35.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
Posts: 66
Joined: August 2002
|
|
1 members (AndreasHannover),
337
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|