Original geschrieben von rovervirus
rainer,
bei viel stadtverkehr und wenig drehzahl können,
besonders beim diesel, versottungen an kolbenringen,
einspritzdüsen und ventilen entstehen, die dann
zu einem unsauberen verbrennungsbild führen.
und das kann dann zu vermehrten russen führen.
Weisst Du, wenn man mal so durch die Foren geistert (ich hab mal gegoogelt und gleich das erste heraus gesucht), zB dem hier: http://www.gutefrage.net/frage/bei-welcher-drehzahl-faehrt-man-einen-diesel , dann könnte man meinen, dass die Mehrheit der Dieselfahrer nach hier vertretener Lesart untertourig fahren.
All diese Fahrer müssten also mit "versotteten" Kolbenringen und heftig russenden Motoren unterwegs sein. Sind sie aber nicht. Warum?

Viel wichtiger ist es, die Maschine warm zu fahren, und nicht nach 2km zum Bäcker den kalten Motor abzstellen.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.