Zitat
Sind gerade aus TUN zurück von unserem ersten Pinzi-landy-test. Mein 6x6 ist leider nicht mehr rechtzeitig fertig geworden, sodass ich den Landrover dabei hatte. Ein Freund war mit seinem 4x4 Pinzgauer unterwegs. Er besitzt das Fahrzeug erst seit kurzem und es war sozusagen die Sandpremiere.
So hatten wir den direkten Vergleich. Kurzfazit, der LR hat nur auf der Strasse und beim Tanken Vorteile, ansonsten sieht er keinen Stich. Dass der Österreicher im Gelände ein Tier ist, wusste ich, dass es aber so krass ist, hat mich überrascht. Schliesslich ist der LR ja nicht irgendein SUV, sondern eben ein LR!!!
Der Pinzgauer ist kein einziges Mal eingesandet, mein LR ca. 10 Mal ! Die Kiste verliert fast nie die Traktion, wenn es hängt, kommt er mit seinen Sperren wieder raus oder eben vorwärts weiter.
Außerdem ist der Innenraum für so ein kleines Auto riesig, man kann zu zweit+ Kleinkind und dt. Dogge + Ausrüstung im Fahrzeug schlafen.

Falls also jemand einen Landrover brauchen kann, meiner wäre dann zu haben.

Ralf

Nur, wenns steil und lang wird, kannst den Pinzgauer auch rauchen.
Heisst, ein Steilhang welcher ich mit dem Wrangler 4.0l mit 30x9.5 R15 ohne Sperren locker hochgedüst bin, hat der Pinzgauer gerade mal zur Hälfte geschafft.
1 Jahr später ist dann auch noch JPH mit dem LR90 V8 da hochgefahren.

Heisst; bei kleinen fiesen Dünen (Tun) ist der Pinzgauer vielleicht gut, bei grossen hingegen, zählt nur Power (Marokko). Welche der Pinzgauer definitiv nicht zu bieten hat.